1. Besuch des Schlager-Duos SPIELBERG im Fernweh-Park – zwischenzeitlich „Signs of Fame“ mit emotionalem Benefizkonzert

🎤 Veranstaltungs-Tipp: Benefizkonzert mit SPIELBERG im Fernweh-Park Oberkotzau! *HERZENSPROJEKT*
Am Sonntag, 13. Juli 2025, 12.00Uhr, hieß es Bühne frei für das Schlager-Duo SPIELBERG im Amphitheater des Fernweh-Parks Oberkotzau – und das für den guten Zweck!
Im Rahmen ihrer feierlichen Aufnahme in die internationale Friedensinitiative „Signs of Fame“ gaben SPIELBERG ein großes Benefizkonzert zugunsten des Fernwehpark e.V. und der Stiftung Fly & Help in Zusammenarbeit mit Reiner Meutsch.
🎶 Highlight:
SPIELBERG präsentiert ihren bewegenden Herzenssong
„Hab ein Herz für deine Kinder“, mit dem sie gezielt Spenden sammeln – für den Bau einer eigenen SPIELBERG-Schule in einem Schwellenland.
📍 Ort: Fernweh-Park Oberkotzau – Amphitheater
🕐 Beginn: 12:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei – Spenden willkommen!
🌍 Gemeinsam mit ihren Fans möchten SPIELBERG ein Zeichen für Bildung, Menschlichkeit und weltweite Solidarität setzen.

Kurzbiografie:

Die beiden Künstler des Duos SPIELBERG sind SILKE und DIRK. Silke sang bereits als Kind im Gastronomiebetrieb ihrer Eltern und feierte 1991, mit dem 2. Platz beim Nachwuchswettbewerb im ZDF-Fernsehgarten, ihren ersten großen Erfolg. Darauf folgten zwei Solo-Alben.

Dirk trat 1979 in den Roßlauer Spielmannszug ein. Bereits vier Jahre später taktierte er, als jüngster Stabführer 4000 Spielleute vor über 100.000 Zuschauern im Leipziger Zentralstadion.  1998 gewann er anläßlich der Weiß-Grünen Hitparade mit seinem Song „Sommerwind von Santa Monica“ den „Barbarine Pokal“. Mit Wolfgang Schwalm, einem Teil der  „Wildecker Herzbuben“, produzierte er ein Soloalbum. Im Jahr 1999 lernen sich beide Solisten kennen, und erste gemeinsame erfolgreiche Auftritte folgten. Unter dem Künstlernamen „Silke & Dirk Spielberg“ sangen sie fortan im Schlagerbereich vorwiegend Love-Songs im Duett. Sie waren in diversen TV- und Radiosendungen zu Gast, z. B. in „Hier ab vier“, „ZDF-Fernsehgarten“, „Musik für Sie“, oder „Zauberhafte Heimat“. Seit 2006 werden sie von dem Musikproduzenten Helly Kumpusch (Hellywood Music) in Österreich betreut. Einige ihrer Songtexte schreiben sie selber. Im Jahre 2006 startet SPIELBERG zum 1. Mal zur jährlich stattfindenden Fanreise. Auch das „Spielberg-Festival“ findet seit 2012 jährlich statt.

Im Jahr 2009 gewannen das Schlager-Duo den Herbert-Roth-Preis in der Kategorie „Junge Duos“. Seit 2017 treten sie nur noch unter den Namen „Spielberg“ auf. Bis 2021 produzierten sie 10 Alben und unterhalten einen riesengroßen Fankreis. Neben ihrer Musikkarriere fungieren sie seit 2006 auch als Veranstalter in der „Fläminger Musikscheune“ in Bräsen (Sachsen-Anhalt). Sie entwickeln in dieser Zeit die Eventreihe „Spielberg lockt die Stars auf’s Land“.

Seit dem Jahr 2000 sind Silke und Dirk Spielberg ein Paar, sie heirateten im Jahr 2007. Im Jahr 2009 kam ihr Sohn zur Welt, am Geburtstag von Silke Spielberg.

Erstes Kennenlernen:

Freitag, 21. März 2025: Heute besuchte das bekannte und beliebte Schlager-Duo SPIELBERG den Fernweh-Park. Sie unterbrachen ihre Fahrt von ihrem Heimatort Coswig bei Dessau nach München, wo Sie am Abend im Fernsehen zu sehen waren – und zwar als Talkgäste in der Sendung „Sonnenklar TV“ mit Moderator Jan Kunath, um sich die Location einmal persönlich anzusehen, wo sie vier Monate später ein großes Konzert geben werden…

Die KUNATH & HOLIDAY SHOW“

Klaus kennt Jan schon seit dem Jahre 2018, wo er selbst Talkgast in dieser Fernsehshow war und über seine Reisen mit der Filmkamera um die Welt und den daraus entstandenen Fernweh-Park berichtete. Damit konnte er kein besseres Zielpublikum erreichen, nämlich Leute mit Fernweh im Herzen, denn „Sonnenklar TV“ ist eine ganz tolle Reisesendung. Hier die große BILDERSTORY von der Aufnahme von JAN KUNATH in die „Signs of Fame“ und Klaus Beer`s Fernsehauftritt – mit FILM, wo man mitten drin in dieser Sendung ist, die „Kunath & Holiday Show“ heißt. Darin geht es nicht nur um Reisen, sondern Kunath lädt auch immer ganz besondere Talkgäste ein, Schlagerstars und Menschen, die Besonderes aus ihrem Leben zu berichten wissen – HEUTE: Das Schlager-Duo SPIELBERG.

Erika und Klaus Beer haben sich diese Fernsehsendung natürlich angesehen und sich sehr gefreut, das Silke und Dirk darin auch auf den Fernweh-Park zu sprechen kamen und Moderator Jan Kunath Klaus Beer namentlich erwähnte und erzählte, dass auch er damals seine Hände in Ton verewigte, ebenso G.G. Anderson, der auch mit eingeladen war – und später sogar auch mit seinem Musikproduzenten Gerd Jakobs persönlich den Fernweh-Park besuchte, wie es laufend Stars und berühmte Persönlichkeiten aus Musik, Film, TV, Bühne und Sport tun…

Das Wetter hätte zu dem Besuch von Silke & Dirk nicht besser sein können. Die Frühlingssonne lachte vom wolkenlosen, dunkelblauen Himmel und die Schilder im Fernweh-Park strahlten, wie von innen angeleuchtet, um die Wette. Man bummelte durch die Schilderreihen, Klaus und Erika hatten viel zu erzählen und Silke und Dirk lauschten gespannt den vielen Anekdoten über ihre Kolleginnen und Kollegen aus dem Showbiz, von denen sie natürlich so einige persönlich kennen, schon mit ihnen aufgetreten sind oder sie mit ihrer fläminger Musikscheune „aufs Land lockten“.

Wer also zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, sprich im Fernweh-Park, war, konnte bislang schon viele Stars und berühmte Persönlichkeiten aus Musik, Film, TV, Bühne und Sport dort persönlich erleben – nun auch das Schlager-Duo SPIELBERG.

Und hier die schönsten Bilder vom 1. Besuch von Silke und Dirk, des Schlagerduos SPIELBERG, im Fernweh-Park:

Was war das für eine superschöne Begegnung mit zwei tollen Künstlern und zugleich wunderbaren Menschen. Schon seit Jugend an liebt Klaus Schlager, verfolgte ab den 60igern bis zur Neuen Deutschen Welle die Hitparaden und kennt seit dieser Zeit jeden Song. Klaus: „Ich bin mit der schönsten Musik aufgewachsen die es je gab, mit den Hits der 60iger und 70iger Jahre. Jeder Song hat da seinen eigenen Erkennungswert. Ich bin der absolute Oldie-Fan, liebe Schlager, Country, Rock und Hardrock und kann – bis auf ganz wenige Ausnahmen wie Santiano und BossHoss, mit dem heutigen Sprechgesang nichts anfangen. Bei Rap schalte ich sofort ab. Bei mir müssen die Melodien ins Herz gehen, und das ist auch bei „Spielberg“ der Fall.“

Geschenke

Bei der Verabschiedung überraschten Silke und Dirk Erika und Klaus dann noch mit Geschenken. Sie erhielten einen tollen Fanschal, eine Musik-CD „Das Beste kommt erst noch“,  Autogrammkarten, alles signiert und mit persönlicher Widmung, und eine schöne Kaffetasse mit ihren Konterfeis. Vielen lieben Dank dafür…

13. Juli 2025: Emotionalstes Konzert im Amphitheater des Fernweh-Parks, ever…

Übrigens: Das beliebte Schlager-Duo kam wie versprochen wieder, ganz offiziell. Wer sie also beim 1. Besuch versäumt hat, konnte sie, wie bereits im Intro zu lesen ist, am Sonntag, den 13. Juli 2025, 12.00 Uhr, mit ihrem ganzen Fanclub im Fernweh-Park erleben, wo sie ein Konzert der Superlative gaben – das wohl Emotionalste im Fernweh-Park, ever.

Der Eintritt war frei – Spenden wurden erbeten. Diese gingen an die Kinderhilfsstitung „Fly & Help“ von Reiner Meutsch, der übrigens auf dem „Boulevard der Humanität“ im Fernweh-Park bereits einen Star-Stern für sein großes soziales Engagement für die Kinder auf dieser Welt (Bau von über 950 Schulen in Afrika, Asien, lateinamerika…), erhalten hat.

Das Reiseunternehmen „Geisler Reisen“, das schon mehrmals Busgäste in den Fernweh-Park brachte, siehe unsere Rubrik „Führungen“, veranstaltetete eine mehrtägige Fanreise ins Fränkische. Auf der Rückreise machten sie dann Stopp im Fernweh-Park.  Vor ihrem Showauftritt wurden sie von Initiator Klaus Beer in die „Signs of Fame“ aufgenommen, signierten dazu ein Grußschild für den Fernweh-Park und drückten ihre Hände hollywoodlike in feuchten Ton – in diesem Fall als symbolisches Heben der Hände gegen Rassismus und für eine friedvollere Welt. Wer das im Fernweh-Park miterlebt hat, wird das wohl so schnell nicht wieder vergessen, mit Worten nicht zu beschreiben, aber hautnah in unserem Video in ihrer Bilderstory nachzuerleben…

Emotionen, Freudentränen, die besten Fans der Welt

Und was sie dann in ihrem KONZERT boten, sprengte alles bisher dagewesene. Sehen Sie dazu die große BILDERSTORY mit FILM über die Ehrung und das KONZERT.

Fläminger Musikscheune

Neben ihrer Musikkarriere fungieren sie seit 2006 auch als Veranstalter in der „Fläminger Musikscheune“ in Bräsen (Sachsen-Anhalt). Sie entwickeln in dieser Zeit die Eventreihe „Spielberg lockt die Stars auf’s Land“, die jährlich einige tausend Besucher anlockt.

U.a. gastierten in der FLÄMINGER MUSIKSCHEUNE Bräsen:
PATRICK LINDNER, WILDECKER HERZBUBEN, IREEN SHEER, ANDREA JÜRGENS, UTA BRESAN, OLAF BERGER, OLIVER THOMAS, DIE SCHÄFER, SIGRID & MARINA, STIMMEN DER BERGE, DIE LADINER, GABY ALBRECHT, BATA ILLIC, CHRIS ROBERTS, JUDITH & MEL, KATHRIN & PETER, TINA YORK, HANS-JÜRGEN BEYER, DAGMAR FREDERIC, GERD CHRISTIAN, LEONARD, DIE CAPPUCCINOS, VINCENT & FERNANDO, DIE FELDBERGER, FRAU WÄBER, TOM ASTOR, GRAHAM BONEY, MICHAEL HIRTE, GERI DER KLOSTERTALER, CHRISTIAN LAIS, ROBIN LEON, u.v.a.m. (Quelle: Wikipedia / Homepage „Spielberg“)

Fernwehpark Initiator Klaus Beer: „Da werden meine Frau Erika und ich auf jeden Fall mal einen Ausflug dorthin machen. Denn einige dieser Künstler kennen wir auch persönlich, d.h. sie sind im „Signs of Fame“ des Fernweh-Parks vertreten, wie z.B.: Patrick Lilndner, Wildecker Herzbuben, Ireen Sheer, Olaf Berger, Die Schäfer, Bata Illic, Chris Roberts,  Judith & Mel, Tom Astor, Graham Bonney, Hansy Vogt, die Klostertaler und Michael Hirte.“

Fotos: Erika Beer / Klaus Beer

2 Gedanken zu „1. Besuch des Schlager-Duos SPIELBERG im Fernweh-Park – zwischenzeitlich „Signs of Fame“ mit emotionalem Benefizkonzert

  • 14. August 2025 um 9:58
    Permalink

    Vielen Dank für Deinen Kommentar, der eigentlich auch in die nachfolgende Bilderstory von der Aufnahme von SPIELBERG in die „Signs of Fame“ mit Konzert gehört. Hier waren Silke und Dirk Wochen vorher privat mal im Fernweh-Park, zum ersten Kennenlernen und um sich das Projekt anzuschauen. Davon begeistert, entstand ja die Idee, dort ein Benefizkonzert zu spielen.
    Als Initiator freue ich mich sehr, dass dieses allen Fans gefallen hat – denn ich kann wirklich sagen: „Es war die mit Abstand emotionalste lVeranstaltung im Fernweh-Park seit langem. Es war einfach wunderschön – und ihr liebe Spielberg Fans, habt einen wunderbaren Rahmen um alles gelegt. Schön, dass ihr da wart, ihr wart das Salz in der Suppe, denn ohne Euer stimmungsvolles MIttun, hätte ich den Film dazu gar nicht machen können…“

    Antwort
  • 14. August 2025 um 1:31
    Permalink

    Eine Veranstaltung voller Emotionen.
    Im Namen der Spielberg Fans möchte ich ein riesen Dankeschön an Klaus und Erika sagen. Wir sind stolz, dass Spielberg nun auch bei euch vertreten sind.
    Mit den Fotos und Video habt ihr uns eine große Freude bereitet. Wer dabei war hat es live erlebt mit wieviel herzblut ihr dort arbeitet.
    Man kann euch gar nicht genug danken. Ich bin sicher nicht die einzige, die noch einmal den Fernwehpark besuchen wird. Macht weiter so denn ihr seit einfach großartig.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Klaus Beer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..