HERZLICH WILLKOMMEN auf der Fernweh-Park Homepage / KONTAKT / Ihr persönliches Schild im Fernweh-Park / Schnellführung: auf einen Blick und Klick durch die Website / Übersicht aller Stars im „Signs of Fame“
+++ Der schnellste Draht zum Fernweh-Park für Besucher, Presse, Fernsehen, Medien +++
+++ Alles auf einen Blick +++ Kontakt +++ Presseinformation +++ TV / Hörfunk / social media +++
+++ What`s going on – über 500 Stars aus Musik, Film, TV, Bühne und Sport im „Signs of Fame“ +++
Liebe Besucher unserer Fernweh-Park Website,
wir freuen uns, Sie auf der Fernweh-Park Webpräsenz begrüßen zu dürfen. Diese beinhaltet: ALLES !!! Beantwortet alle Ihre Fragen. Und ist deshalb sehr umfangreich. Man könnte sich tagelang damit beschäftigen – und findet immer wieder etwas Neues.
Doch manchmal hat man nicht die Zeit und Muse, in Ruhe zu schmökern und zu allem, der ganzen Vielfalt an Aktionen, Events und Stars mit ihren Bilderstories und Videos vorzudringen. Manchmal muss es ganz fix gehen. Wenn Sie also im Moment keine Zeit haben – aber doch so schnell und so viel wie möglich über den Fernweh-Park erfahren wollen, dann sind Sie hier genau richtig!
Sie finden hier ALLES AUF EINEN BLICK , alles Wissenswerte über die Idee, Entstehung und Ideologie des völkerverbindenden Friedensprojekts sowie eine Schnellführung durch unsere Website. Wenn Sie sich diese Seite zu Gemüte geführt haben, haben Sie sozusagen das Abitur zum „Fernweh-Park“ gemacht. Es werden so gut wie keine Fragen zu dem Projekt offen bleiben. Doch Ihren „Bachelor“ absolvieren Sie dann bei der Teilnahme an einer Führung vor Ort durch den Initiator persönlich.
Und: Sie wollen einen Star einmal persönlich treffen? Oder Ihre Traumreise unvergesslich machen? Oder sich im überdimensionalen Ansichtskarten-Bilderrahmen fotografieren lassen und damit eine Reise um die ganze Welt antreten? Wie das alles möglich ist? Hier erfahren Sie es.
Oder wollen Sie wissen, wie die Stars aus Musik, Film, TV, Bühne und Sport privat so ticken? In unserem Bericht „Blick hinter die Kulissen der Treffen mit den akutell über 500 Stars“ erfahren Sie es: Lustiges, Spannendes, Aufregendes, Nervenzerfetzendes – Schockmomente. Aber natürlich auch „die Nettesten Stars“ im „Signs of Fame“…
Doch bis Sie sich durch unsere so facettenreiche Homepage mit all den vielen Informationen gewühlt haben – und dann doch nicht das auf die Schnelle finden, was Sie besonders interessiert – hier unsere Schnellführung durch unsere Website – AUF EINEN BLICK. Los geht`s…
Ihr Klaus Beer (Initiator Fernweh-Park „Signs of Fame“)-
– for a peaceful world –
INDEX:
- Wichtige Daten auf einen Blick (Anschrift – Kontakt – Websites – Öffnungszeiten – Parken – Führungen – Presse/TV – Star-Museum/Cafe – Fernweh-Park Verein – Terra Film u.v.a.m.)
- Wo erhalte ich den Fernweh-Park Flyer (Version Deutsch – Englisch – Tschechisch)
- Fernweh-Park Flyer herunterladen
- Unterteilung der Star-Bilderstories
- FILME / VIDEOS (YouTube Kanal „Hollywoodland“)
- Blick hinter die Kulissen der Treffen von über 500 Stars – Lustiges, Spannendes, Nervenzerfetzendes, Schockmomente…
- Wo sind die Star-Handabdrücke und persönlichen Gegenstände der Stars ausgestellt?
- Ihr Ausflug in den Fernweh-Park – Erlebnis für die ganze Familie, Vereins-Firmenausflüge, Bustouristen, Radfahrer (Saaleradweg / Perlenradweg)
- Ihr persönliches Schild im Fernweh-Park – Machen Sie Ihre Traumreise unvergesslich
- Bildimpressionen aus dem Fernweh-Park
- Bildimpressionen LÄNDERBILDER „Unser Superstar – Unsere Erde / Die schönsten Reisebilder aus aller Welt
- Videoüberwachung
- Fernweh-Park: Pate von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
- Die Entstehung des FWP – im Telegrammstil
- KINO im FWP
- FOTO POINT: Sie und Ihre Familie im Ansichtskarten-Bilderrahmen
- Übersicht der Schilder-Themen
- Machen Sie Ihre Traumreise unvergesslich / Wie und wo erhalte ich ein Schild von meiner Reise?
- Wo erhalte ich den FWP-Flyer (Deutsch, Englisch, Tschechisch)
- Fernweh-Park Verein
- Welche Schilder können im FWP angebracht werden?
- Der Fernweh-Park Verein
- Wie wird mein Schild im Fernweh-Park präsentiert? (Fotoshooting, Bilderstory, Pressebericht)
- Wie erlebe ich die Fotos in den Bilderstrecken in voller Größe und höchster Bildqualität?
- Welche Fernsehteams haben bereits im Fernweh-Park gedreht? / Welche Printmedien weltweit berichtet?
- Was war das 1. Schild im Fernweh-Park?
- Wer war der 1. Star, der ein Star-Schild erhielt?
- Wer war der 1. Star, der seine Hände in Zement verewigte? – Kleckerei vom Allerfeinsten
- Wer war der 1. Star, der seine Hände in den neuen Spezialton drückte?
- Wer war der 1. Star, der seine Unterschrift auf den Lack des Star-Mobils setzte?
- Wer erhielt den 1. STAR-STERN auf dem „Boulevard der Humanität?“
- Wer legte das sprichwörtliche „Fernweh“, ohne das es dieses Projekt überhaupt nicht geben würde?
- 09.11.1999: ERÖFFNUNG des Fernweh-Parks in Hof
- 04.03.2017: Abbau in Hof und Neuinstallation im Markt Oberkotzau
- 18.05.2018: GRAND OPENING des NEUEN Fernweh-Parks im Markt Oberkotzau
- Werden Schilder auch mal wieder entfernt?
- Hof schnallte das nicht
- Die Sache mit der verbotenen Webcam – und: Warum keine Politiker mehr eingeladen oder aufgenommen werden
- Was sucht ein Kamel im Fernweh-Park? Kurioses aus 25 Jahren Fernweh-Park
- Diese Stars haben bereits den Fernweh-Park besucht / Autogramme und Selfies für die Besucher
- Persönliche Besuche von Stars im Fernweh-Park – DER FILM („Die neue Ära des Fernweh-Parks“ Teil 1 / „the spririkt of Fernweh-Park“ Teil 2)
- KATEGORIEN – Zuordnung der Prominenten in entsprechende Themenbereiche
- NAMENSLISTE aller bislang über 500 Stars im „Signs of Fame“ / Namen in entspr. Kategorien
- Aus welchen Ländern sind Schilder im Fernweh-Park zu sehen?
- Presse: aus welchen Ländern erfolgte bislang eine Berichterstattung über den Fernweh-Park?
- Souvenirs: „Schreib mal wieder“ – Ansichtskarten-Set (12 Motive aus dem FWP) –
- Fernweh-Park Kalender
- Historisches Bildmaterial
- Kooperationspartner
- Datenschutzbestimmungen Foto/Film
- Rechtliche Hinweise für den Besuch des Fernweh-Parks
Die wichtigsten Daten auf einen Blick
ANSCHRIFT
(Navi / GPS) Fernweh-Park, Ort: 95145 Oberkotzau, Straße: „Am Fernweh-Park“ (Oberfranken, ca. 8 km von Hof entfernt)
ANFAHRT
Sie planen einen Ausflug in den Fernweh-Park? Anfahrtsbeschreibung
KONTAKT
Klaus Beer (Initiator Fernweh-Park, Presse, TV, Führungen, Schilderübergaben)
Phone: + 49 (0) 9281/94427
Mobil: +49 (0) 160-1563918
e-mail: k.beer@signsoffame.de
MARKT OBERKOTZAU
Am Rathaus 2, 95145 Oberkotzau
Phone: +49 (0) 9281/94110
WEBSITES
www.fernweh-park.de / www.terra-film.de
SOCIAL MEDIA
Besuchen Sie uns auch auf social media „f“ FACEBOOK, unter „Fernwehpark – Signs of Fame Germany“ und unter FACEBOOK „Klaus Beer“ sowie auf Instagram „Klaus Beer“.
PRESSE/TV
Über 1.500 Presseberichte weltweit! Sehen Sie hier die interessantesten Presseberichte und Reportagen in Magazinen und TV über den Fernweh-Park. Medienvertreter können hier hochauflösende Bilder und Pressetexte für ihre Berichterstattung herunterladen.
TERRA FILM
www.terra-film.de (Klaus Beer Reise-Filmproduktionen, Filmvorträge, Reisen, Bildbände/DVD/Blu-ray…)
ÖFFNUNGSZEITEN
Der Fernweh-Park ist ganztägig geöffnet und kann rund um die Uhr besichtigt werden. Barrierefrei. Der Eintritt ist frei!
PARKEN
60 Pkw-Parkplätze und Busbucht direkt davor. Wie Sie den Fernweh-Park erreichen, finden Sie in unserer detaill. Wegbeschreibung.
TOILETTEN
sind in 250 Meter Entfernung schnell zu Fuß zu erreichen. Nutzen Sie die Sanitäranlagen des nahen Wohnmobilstellplatzes.
EINKEHR
ca. 150 m vom Fernweh-Park entfernt befindet sich das „Fernweh-Haisla“, ein Imbiss für den schnellen Hunger und Durst.
STAR-MUSEUM & Cafe
ist vom Markt Oberkotzau angedacht – Präsentation von über 500 Original Handabdrücke der Stars und vielen weiteren Star-Utensilien / mit „Hollywood-Cafe“. Näheres dazu HIER.
FÜHRUNGEN
Buchen Sie eine der beliebten Führungen (kostenlos) mit Fernweh-Park Initiator Klaus Beer. Hier erfahren Sie alles über die Idee, Entstehung und Ideologie des völkerverbindenden Friedensprojekts und auch so manche Anekdoten über die Stars im „Signs of Fame“. Buchung: k.beer@signsoffame.de / 0160-1563918
IDEOLOGIE
Um was es im Fernweh-Park geht, erfahren Sie in unserer IDEOLOGIE und BOTSCHAFT.
FERNWEH PARK VEREIN
Der gemeinnützige Fernweh-Park Verein mit aktuell knapp über 100 Mitgliedern deutschlandweit ist zwischen dem Markt Oberkotzau und dem Fernweh-Park zwischengeschaltet. Der Verein erfüllt den Fernweh-Park mit Leben. Ansonsten wäre das Projekt eine wunderschöne bunte, aber tote Hülle. Als Mitglied im Fernweh-Park Verein sitzen Sie wie im ZDF in der ersten Reihe und erfahren alles vorher, bevor es in der Zeitung steht. Sie erhalten einen zu aktuellen Anlässen erscheinenden lNEWSLETTER und werden informiert, wenn Stars persönlich den Fernweh-Park besuchen. Infos auch über WhatsApp-Gruppe, wenn es ganz schnell gehen muss. Das erfährt die Öffentlichkeit aber nur, wenn es vom Management ausdrücklich gestattet ist. Im Link erhalten Sie alles Wissenswerte über den Verein, Satzung, Beitrittsformular zum Herunterladen und Termine der Vereinstreffen.
Vorstand: Klaus Beer (1. Vorsitzender), Erika Beer (stellvertr. Vorsitzende), Sylvia Schildbach (Schatzmeisterin), Michaela Bergmann (Schriftführin). Kontakt zum FWP-Verein: e-mail: k.beer@signsoffame.de
VIDEOÜBERWACHUNG) /
Der Fernweh-Park wird 24 Stunden videoüberwacht. Mehrere Videokameras (auch nicht einsehbare, versteckte Kameras) zeichnen rund um die Uhr alle Aktivitäten auf. Jede Beschädigung oder ungebührliches Verhalten wird zur Anzeige gebracht. Im Park und im Amphitheater gelten die Bestimmungen der Anlagensatzung des Marktes Oberkotzau, s. Hinweisschhilder.
DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN Film/Foto
Im Fernweh-Park wird laufend gefilmt und fotografiert: bei Star-Besuchen, Star-Ehrungen, Star-Stern Verleihungen und Konzerten. Dabei wird das Publikum, besonders bei Fotoaufnahmen und Videos für Presse, TV, social media, mit einbezogen. Beim Betreten des Fernweh-Parks willigen die Besucher deshalb automatisch ein, dass sie fotografiert und gefilmt werden können und die Aufnahmen für Homepage, social media, TV und allen medialen Plattformen ohne Entgelt und Rechtsansprüche jeglicher Art veröffentlicht werden dürfen. Dazu sind neben diesem Hinweis auf der Fernweh-Park Homepage auch öffentlich sichbare Hinweisschilder im Fernweh-Park mit detaill. Inhalt der FWP-Datenschutzbestimmungen angebracht, siehe: (Mehr dazu am Ende dieser Rubrik)
Wo erhalte ich den Fernweh-Park Flyer (Version Deutsch, Englisch, Tschechisch)
Holen Sie sich den neuen Fernweh-Park Flyer, den Sie auf den City Halls in der Welt vorlegen können und für den Versand an Ihre Freunde und Bekannte im Ausland.
Erhältlich in den Versionen DEUTSCH, ENGLISCH, TSCHECHISCH
- Rataus Oberkotzau, Kulturamt
- gegen Rückporto Organisationsbüro Fernwehpark: k.beer@signsoffame.de.
- Flyer nur Deutsch Entnahme aus Plastikbox am FWP-Vereinspfahl im Fernweh-Park
- Herunterladen unter PRESSE/TV – aber auch hier. Für Medien: Unter dieser Rubrik können Sie ebenfalls Bilder vom Erscheinungsbild des Fernweh-Parks sowie Pressetexte herunterladen.
Fernweh-Park Flyer herunterladen:
IMAGE FLYER deutsch
IMAGE FLYER englisch
IMAGE FLYER tschechisch
Sie wünschen – wir reagieren! Die Antwort auf die am häufigsten gestellte Frage zuerst: Wo sehe ich auf einen Blick, welche Stars im „Signs of Fame“ vertreten sind?
Die Star-Bilderstories sind unterteilt in:
- SIGNS OF FAME (Stars mit Star-Schildern)
- HANDS OF FAME (Stars mit Handabdruck)
- STARS OF FAME (Stars, denen ein Star-Stern auf dem „Boulevard der Humanität“ verliehen wurde)
Gehen Sie auf SIGNS OF FAME. Doppelklick und warten Sie, bis die Seite eingeladen ist. Nach der obersten, aktuellen Star-Geschichte scrollen Sie einfach nach unten. Sie sehen dann ALLE STAR-BILDERSTORIES. Ab 2016, wo es möglich war zu filmen, auch mit VIDEOS, nach Datum sortiert mit Beitragsbild im Überblick.
Unter „Hands of Fame“ sind alle Stars aufgeführt, die zu ihrem Star-Schild auch ihre Hände in Ton verewigt haben. Da die Handabdrücke jedoch erst später dazu kamen und Sie aber ALLE Stars sehen möchten, die im Fernweh-Park vertreten sind, sollten Sie deshalb auf „Signs of Fame“ gehen. Hier sind ALLE aufgeführt.
Unter „Stars of Fame“ sehen Sie die Prominenten des „Bourlevard der Humanität“, die zusätzlich einen Star-Stern verliehen bekamen.
In den THEMEN-Rubriken sind alle Stars aufgeführt, die dazu passen. Sie werden also unter „Musik“ keine Sportler und unter „Sportler“ keine Rockstars, Schlagersänger oder Filmschauspieler etc. finden.
Mit der Lupenfunktion in der oberen Themenleiste können Sie den Namen Ihres Lieblingsstars eingeben und sehen, ob er schon im „Signs of Fame“ vertreten ist.
Eine Übersicht ALLER im „Signs of Fame“ vertretenen Stars finden Sie in der AUFLISTUNG der NAMEN, in Rubriken unterteilt, am Ende dieser Seite. Vielleicht ist auch Ihr Lieblingsstar dabei. (Techn. Hinweis: Je nach Größe der Bildergeschichte dauert es einige Sekunden, bis der eingegebene Starname gefunden ist, also dranbleiben, bis sich die Seite geöffnet hat…
FILME / VIDEOS
Zu den neuesten Stars und deren Aufnahme in die „Signs of Fame “ wurden und werden auch VIDEOS gedreht. Machen Sie sich einen schönen Kinotag und schmökern Sie in unserem umfangreichen Filmsortiment – sind Sie bei unseren Startreffs der verschiedenen Couleur dabei. So nah waren Sie Ihren Lieblingsstars noch nie. Zu finden in konzentrierter Zusammenstellung unter FILME (zu weiteren Videos Klaus Beer YouTube Kanal „Hollywoodland“)
Hier nehmen wir Sie mit zu der Begegnung mit Prominenten aus Musik, Film, TV, Bühne und Sport. Dabei plaudern wir aus dem „Nähkästchen“ und Sie erfahren so einiges, was Sie nie für möglich gehalten hätten: Lustiges, Spannendes, Aufregendes, Nervenaufreibendes. Schockmomente“ – je nachdem, wie wir den Star oder sein Umfeld erlebt haben. Zu 99,9 % sind die Stars selbst sehr nett und menschlich. Aber es gibt auch „unterirdisches“…
Wo sind die HANDABDRÜCKE der Stars einmal ausgestellt?
Unter STAR-MUSEUM erfahren Sie die neueste Planung dazu. Im angedachen Star-Museum mit „Hollywood-Cafe“ können Sie aber auch viele persönliche Gegenstände der Stars und handsignierte E-Gitarren berühmter Rockstars bestaunen, und, und, und…
Der NEUE Fernweh-Park: Ein Erlebnis für die ganze Familie, Vereinsausflüge, Firmenausflüge, Bustouristen, Radfahrer…
Die Installation der Schilder mit völlig neuem Erscheinungsbild und Erlebnis (der FWP befand sich vom 09.11.1999 – 04.03. 2017 in Hof) wurde im Oktober 2017 am neuen Standort im Markt Oberkotzau (ca. 8 km von Hof entfernt) fertig gestellt. Mit Amphitheater, Showbühne und 60 Pkw-Parkplatzen und Busbucht direkt davor.
Der „Perlenradweg“ verbindet sich hier mit dem „Saaleradweg“. Der Wohnmobilstellplatz im „Summa-Park“, einem Freizeit-Sportgelände, dessen Haupttraktion der Fernweh-Park ist, zählt zu den bestausgestattesten in Deutschland. Deshalb ist der Fernweh-Park das ideale Ausflugsziel für ALLE…
Die offizielle Eröffnung des NEUEN Fernweh-Parks mit prominenten Gästen fand unter großer Medienpräsenz am 18. Mai 2018 statt. Sehen Sie hier schönsten Bilder des GRAND OPENING und im FILM.
IHR PERSÖNLICHES SCHILD im Fernweh-Park – Machen Sie Ihre Traumreise unvergesslich
Das internat. Friedensprojekt ist zukunftsorientiert erbaut, so dass für die nächsten Jahre keine Setzarbeiten von neuen Pfählen vorgenommen werden sollten. Einige im Moment noch leere Pfosten (deshalb keine Dauebaustelle wegen Setzen Neuer) sind deshalb IHRE CHANCE, von IHNEN mit IHREM ganz PERSÖNLICHEM SCHILD/ern bestückt zu werden. Wie das geht, erfahren Sie auf dieser Seite.
Der Fernweh-Park in den schönsten BILDERN und im FILM „Kopfkinoreise“
Bildimpressionen FERNWEH-PARK
Und so sieht der NEUE Fernweh-Park mit seinem aktuellen Erscheinungsbild aus. Eerleben Sie Ihre ganz persönliche Weltreise vor Ort mit den schönsten Stimmungsbildern aus dem Fernweh-Park zu den verschiedenen Jahreszeiten in großer BILDERSTRECKE unter „BILDIMPESSIONEN“. Weiter finden Sie hier VIDEOS über den Aufbau des NEUEN Fernweh-Parks und die dort bislang stattgefundenen Starbesuche und Events, auch virtuellen Rundgang u.v.a.m.
Bildimpressionen LÄNDERBILDER – Mit den schönsten Reisebildern um die ganze Welt!
Im Fernweh-Park können Sie sich mit Blick auf die Schildergrüße aus der ganzen Welt im Kopfkino wegträumen zu den schönsten Plätzen unserer Erde. Sie sehen Schilder, die zu Städten und Ländern weisen, aber keine Bilder aus dem Land selbst. Denn diese (sollen) ja vor Ihrem geistigen Auge entstehen. ABER: Sie können diese aber auch ganz real vor Augen haben – in dieser Zusammenstellung. Hier die LÄNDER, STÄDTE und MENSCHEN zu den Schildern – Fotoaufnahmen des Weltenbummlers, Filmemachers und Buchautors sowie Initiator des Fernweh-Parks, Klaus Beer (Terra Film) selbst. Die schönsten Bilder seiner Weltreisen: „Unser Superstar – unsere Erde“: „Der Stoff, aus dem das Fernweh ist“
VIDEO-ÜBERWACHUNG
Wir weisen darauf hin, dass die gesamte Anlage des Fernweh-Parks mit mehreren Kameras Tag und Nacht videoüberwacht ist! Jede Beschädigung oder Diebstahl wird strafrechtlich verfolgt.
The entire area „Fernweh-Park“ is protected by round-the-clock video monitoring! Any damage or theft is prosecuted.
Webcam Bildübertragung auf Website – Grüßen Sie Ihre Freunde in der Welt!
Eine der Kameras überträgt ein alle paar Sekunden wechselndes Livebild auf die Fernweh-Park Website, so dass Sie vor der Schilderkulisse Ihre Freunde in der Welt grüßen können. Ein Rießenspaß !
Einfach Fernweh-Park Website öffnen und auf WEBCAM klicken. Dann öffnet sich das kleine Bild zur vollen Größe – und ihre Freunde sehen Sie – egal ob in Hongkong, Hamburg oder Honolulu (Zeitunterschied berücksichtigen) Ihnen vor der Schilderkulisse zuwinken… Bayern WLAN Hotspot im Fernweh-Park: (Wählen Sie sich kostenlos über BayernWLAN ein).
Hinweis: Auf Grund einer Beschwerde einer einzelnen Person bei der Datenschutzbehörde in München (Landesdatenschutzbeauftragten) darf aus Datenschutzgründen das Webcambild nicht mehr auf die Fernweh-Park Homepage übertragen werden. Somit wird von dieser Stelle aus verhindert, dass Besucher des Fernweh-Parks ihre Freunde in der Welt grüßen können – was immer gerne und mit Begeisterung getan wurde. Verantwortlich dafür ist die Politik mit einem nicht für die Praxis durchdachtem Gesetz. Fazit: Das Webcambild ist deshalb nicht mehr auf der FWP-Homepage sichtbar. Der Initiator des Projekts, Klaus Beer, hat privat Einspruch gegen diese Verordnung erhoben und wird alle rechtlichen Mittel nutzen, um das Webcam Bild wieder sichtbar zu machen. Klaus Beer hat zwischenzeitlich einige bekannte Politiker gebeten, eine Ausnahmeregelung für die Touristenattraktion zu schaffen. Doch es hat sich bislang nichts getan. Auf Grund dieses politischen Gesetzes (Datenschutz) nimmt Klaus Beer ab sofort keine Politiker mehr mit einem Grußschild in den Fernweh-Park auf. Die Sektion „Grusschilder der Politiker“ wird seitdem nicht mehr fortgeführt.
Klaus Beer: „Das Datenschutzgesetz ist m.E. nicht durchdacht und theoretisch vom Schreibtisch aus geplant und verabschiedet worden – an der Praxis vorbei. Es müsste individuell der jeweiligen Situation angepasst werden. So darf z.B. eine Webcam in Hof den Vorplatz der Marienkirche in der Altstadt und sogar Teile einer Eisdiele davor mit den dort Eis essenden Menschen abbilden, dem Fernweh-Park aber wird das Grüßen unter den Schildern untersagt. Angeblich weil der Betreiber in der Hofer Altstadt eine Privatperson ist, in Oberkotzau aber eine Kommune. Gezeigt jedoch wird dasselbe: Menschen. Für Privatbetreiber und Kommunen sind angeblich verschiedene Behörden zuständig. Da sagt die eine NEIN, die andere läßt gewähren. Das ist nicht nur bürokratisch, sondern ungerecht und gedanklich nicht nachzuvollziehen!
Konsequenz: So wird man ab sofort im „Signs of Fame“ keine Grußschilder von Politiker mehr finden, die für so ein für die Praxis nicht durchdachtes Gesetz verantwortlich sind. Das fällt auf alle Politiker zurück, da man als Laie nicht weiß, wer das verbockt hat.“
Die Videoüberwachung mit Aufzeichnung aller Aktivitäten im gesamten Bereich des Fernweh-Parks (auch mit nicht sichtbaren Kameras) bleibt jedoch weiterhin bestehen! Alle Zuwiderhandlungen oder Beschädigungen werden unverzüglich an die Polizei weitergleitet und strafrechtlich verfolgt!
Der Fernweh-Park ist PATE des Projekts „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ der Wunsiedler Grundschule. Zudem ist er beteiligt an der Aktion „Respekt! Kein Platz für Rassismus“.
FERNWEH-PARK: – Die Entstehung
Wie der Fernweh-Park entstanden ist und dessen Botschaft, erfahren Sie ausführlich in unserer Rubrik DER FERNWEHPARK in den Unterrubriken IDEOLOGIE und HISTORY. Hier schon mal die Kurzfassung:
Der Original Sign Post Forest steht in Watson Lake/Kanada. Der Weltenbummler und Filmemacher Klaus Beer drehte dort einen Film und war von dem Schilderwald so begeistert, dass er die Idee dazu nach Deutschland brachte.
Der Fernweh-Park wurde am 9. November 1999 in der oberfränkischen Stadt Hof errichtet – zehn Jahre nach dem Fallen der Mauer – und steht für grenzenlose Freiheit und für Völkerverständigung. Obwohl in Watson Lake seit seiner Entstehung 1942 weit mehr Schilder (ca. 70.000) als im Fernweh-Park zu sehen sind, gilt dieser jedoch als weltweit einmalig, weil er eine Bostschaft verkündet: Im Fernweh-Park wird die Welt in Ortsschildern auf einen Punkt projiziert – und unter den Schildern aus aller Welt sollen Menschen aus aller Welt ein Zeichen setzen für den Frieden in der Welt, gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit. Weiter steht das Projekt gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus, Extremismus jeglicher Art, gegen die von Menschen nicht beherrschbare Atomenergie (siehe Supergaus Tschernobyl und Fukushima und das Problem der Endlagerung) und für die Erhaltung der Lebensräume auf unserem wunderschönen blauen Planeten Erde, sprich für Umweltschutz (Vermüllung der Meer etc.) und für Klimaschutz (Erderwärmung, Schmelzen der Pole…) – alle Themen wohl heute so aktuell und wichtig wie nie.
Nach vielen Angeboten von anderen Städten, die diese Touristenattraktion und „PR-Schatz“, wie sie den FWP bezeichnen, in ihre Stadt holen wollten, darunter Berlin, zog das Friedensprojekt im Jahre 2017 von Hof in den nur 8 Kilometer entfernten Markt Oberkotzau um und wurde dort völlig neu installiert. Mit Showbühne und Amphitheater. Und zwei großen Parkplätzen und Busbuchten direkt davor. Neueröffnung am 18. 05. 2018 mit vielen Stars und Medien.
Der Fernweh-Park ist die Hauptattraktion im „Summa-Park“, einem generationsübergreifenden Freizeitgelände an der Schwesnitz mit Wohnmobilstellplätzen und vielen Sportmöglichkeiten. Der von Tschechien kommende Perlenradweg mündet in den Fernweh-Park und verbindet sich in der Ortsmitte von Oberkotzau mit dem Saaleradweg.
Da der Fernweh-Park aus Idealismus besteht und kommerzfrei ist, stehen viele Prominente und Stars in dem den Fernweh-Park integriertem „Signs of Fame“ („Schilder der Berühmtheiten“) hinter diesem Projekt und helfen mit ihrem bekannten Namen mit, dessen Botschaft um die ganze Welt zu transportieren: mit signierten Star-Schildern und dem symbolischen Heben der Hände (Handabdrücke in Ton) gegen Rassismus und für eine friedvollere Welt.
Seit seinem Bestehen sind im „Signs of Fame“ über 500 Stars und prominente Persönlichkeiten aus Musik, Film, TV, Bühne, Sport und Politik (Stand 2023) verewigt worden. 9 Star-Sterne wurden bislang an Prominente auf dem „Boulevard der Humanität“ vergeben. Presse, Fernsehen und Stars geben sich im Fernweh-Park ein Stelldichein. Über 1400 Presseberichte sind bis heute über das Projekt erschienen – weltweit. Unzählige Geschichten von Schilderübergaben aus aller Herren Länder gibt es unter „Schilderübergaben“ zu entdecken. Vielleicht ist auch Ihre mit dabei.
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Onlinestellung der NEUEN Fernweh-Park Website noch nicht alle „früheren“ Schildergeschichten (über 600 !!!) von der alten Homepage übertragen werden konnten. Denn alle Bilder müssen neu bearbeitet und der Text redaktionell überarbeitet werden. Zudem gingen durch einen PC-Absturz einige Bildergeschichen verloren. Wo wir jedoch noch Material haben, werden die Bilderstories nach und nach wieder veröffentlicht. Aktuelle Star und Schilderübergaben haben jedoch Priorität und sind sofort auf unserer Website zu sehen.
Es lohnt sich also, laufend in unserer Fernweh-Park Homepage zu schmökern. Sie werden immer wieder Neues entdecken!
Wir wünschen Ihnen dazu viel Spass – und freuen uns auf IHREN ganz persönlichen SCHILDERGRUSS im Fernweh-Park: aus Ihrem Heimatort (zur Wahrung des internat. Erscheinungsbildes bitte nur zusammen mit den Ortsschildern Ihrer Partnerstädte), von Ihrer Urlaubsreise, Geschäftsreise – aus allen Teilen der Welt. Wie Sie so ein Schild schnell und unbürokratisch und vor allem kostenlos im Ausland erhalten, erfahren Sie ebenfalls – auf einen Blick – auf dieser Seite…
KINO im FERNWEH-PARK
Beim Ihrem Bummel durch den Fernweh-Park sind Sie auch interaktiv dabei – Sie können Filme schauen, direkt bei Ihrem Besuch im Fernweh-Park: „Kino im Fernweh-Park“ lautet eine Tafel, auf der Sie durch Scannen der QR-Codes auf viele Videos zugreifen können, die rund um das Friedensprojekt entstanden sind.
So sind nicht nur die Handabdruck-Aktionen von Stars zu sehen, sondern auch ein Film über die Entstehung des Summa-Parks und des Fernweh-Parks mit dem Bau des Amphitheaters bis hin zum Pfostensetzen und der Bestückung mit Schildern. Der Besucher ist durch einen weiteren Film auch hautnah mit dabei beim Grand Opening mit vielen Stars und Medienspektakel. Und in einem anderen Video mit dem Titel „Kopfkinoreise“ kann man sich mit Ausschnitten aus Länderfilmen dorthin wegträumen, auf was das Schild neugierig macht. Alle diese VIDEOS finden Sie wie erwähnt aber auch auf der Startseite unserer Homepage unter FILME (zu weiteren Videos…)
Ab Mai 2025 wurde auch begonnen, auf JEDEM STAR-SCHILD einen QR-CODE anzubringen. Begonnen bei den Schildern, über dessen Starbegegnung auch ein FILM entstand. Mehr dazu HIER.
FOTO POINT: Sie und Ihre Familie im Ansichtskarten-Bilderrahmen
Der Schirmherr des Fernweh-Parks, Bülent Ceylan, weihte am 19.09.2025 den neuen FOTO POINT im Fernweh-Park ein. Dort können sich Besucher in einem überdimensionalen Ansichtskarten-Bilderrahmen fotografieren lassen, mit Hintergrund der Panorama-Schilder-Weltkulisse – und dann dieses Foto an ihre Freunde in der Welt mailen – als ganz persönlichen Ansichtskarten-Gruß. Hier Einzelheiten und Tipps, wie man diese Fotos am besten erstellt, mit vielen Bildbeispielen und dem Einweihungsfilm mit Star-Comedian Bülent Ceylan.
Übersicht der Schilder-Themen-Reihen
Damit Sie Schilder, die Sie bei einem Bummel durch den Fernweh-Park besonders interessieren, ganz schnell finden, gibt es am Eingang des FWP eine Übersichtstafel, auf der die Pfostenreihen mit den einzelnen Themenbereichen gekennzeichnet sind, wie Australien, Neuseeland, Asien, Afrika, USA, Europa und die lustigen und kuriosen Ortsnamen. Auch die Star-Schilder im „Signs of Fame“, die nach Sportler, Countrystars, Rockbands, Schlagersänger, TV- und Filmschauspieler u.a. sortiert auf der Infotafel entsprechend aufgelistet.
Machen Sie Ihre Traumreise, Traumurlaub im Fernweh-Park unvergesslich – doch was muss ich tun, um ein Schild im Ausland zu erhalten?
- Fragen Sie dazu einfach im Rathaus / City Hall der Stadt nach einem Ortsschild und Straßenschild.
- Legen Sie dazu den Fernweh-Park Flyer vor und verweisen Sie auf die FWP-Website.
- Nach Erkennen des Werbeeffekts wird man Sie mit der entsprechenden Stelle in Verbindung bringen, wo die Schilder lagern, das ist meist der Bauhof. Dort gibt es viele guterhaltene „alte Schilder“, die man kostenlos erhält. Im Idealfall kann man sich dort nach Herzenslust Schilder aussuchen.
- Am besten alles mitnehmen, was man bekommen kann und dann im nächsten Postamt nach Deuschland senden. Wenn im Ausland, am besten mit dem Schiff. Oder als Sondergepäck am Flughafen aufgeben. Ist in der Praxis erprobt. Funktioniert problemlos.
- Senden Sie das Schilderpaket an sich nach Hause oder gleich direkt an: Organisationsbüro Fernweh-Park „Signs of Fame“, Klaus Beer, Ernst-Reuter-Str. 54, 95032 Hof, Germany.
- Doch wie erkennen die Angestellten im Rathaus den PR-Effekt und was ist deren Antrieb, Ihnen überhaupt Schilder mitzugeben? Verweisen Sie auf die Fernwehpark Homepage www.fernweh-park.de und stellen Sie den hohen Werbeeffekt für die Stadt heraus, sich in Germany mit ihrem Namen präsentieren zu können: Das Schild der Stadt wird im Rampenlicht der Medien, Stars und Besucher stehen. Erwähnen Sie zudem die Bilderstory auf der Fernwehpark Homepeage und den Pressebericht mit Fotos, die die Stadt für ihre lokale Zeitung von der Schildübergabe erhält.
- Wenn Sie nicht selbst auf Reisen sind: Bitten Sie ihre Freunde und Bekannte im Ausland, Ihnen das Ortsschild ihre Heimatstadt zu senden oder bei ihrem nächsten Besuch mitzubringen. Wir garantieren ein unvergessliches Erlebnis für Ihre Gäste.
- Sie haben eine Firma? Nutzen Sie Ihre Firmenkontakte in der Welt und bitten die Auslandsgeschäftsstellen, Ortsschilder zu senden – Sie erhalten dazu einen eigenen „Fernweh-Pfahl“, an dem wir auch Ihr Haus/Firma vorstellen. Eine Win-Win Situation.
- Wir machen aus Ihrer Schilderübergabe ein Event: Jeder, der Schilder mitbringt, erhält eine eigene Bilderstory von der Schilderübergabe und wie bereits erwähnt, auch einen Pressebericht für die Stadt, aus der das Schild stammt.
- Noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an, wir erklären Ihnen gerne mehr dazu: +49 (0) 9281/94427 / 49 (0) 160-1563918 oder e-mail: k.beer@signsoffame.de
Fazit: Im Fernweh-Park haben Sie die einmalige Chance, sich mit Ihrer Traumreise zu verewigen und diese unvergesslich zu machen. Für sich selbst und für die Besucher, die sich dann mit Blick auf IHR SCHILD im Synergieeffekt dorthin wegträumen können. Laut vielen Erfahrungsberichten macht es einen Riesenspass, in einem fremden Land auf „Schilderjagt“ zu gehen und ein Ortsschild zu „ergattern“. Aussagen: „Das war mit eines der schönsten Urlaubserlebnisse. Uns wurden Tür und Tor geöffnet und Bereiche aufgeschlossen, zu denen wir in diesem Land sonst nie Zugang gehabt hätten…“
Hinweis: Eigenmächtiges Abschrauben von Schildern in einem Land ist verboten und wir bitten Sie, das nicht zu tun.. Die Schilder müssen offiziell erworben werden!
Welche Schilder können im Fernweh-Park angebracht werden?
- Ortsschilder (am besten „Exotische“, auch mit fremden Schriftzeichen)
- Partnerstadt-Schilder (in Verbindung mit deutschen Ortstafeln, um das internat. Erscheinungsbild zu wahren / allein deutsche „gelbe“ Ortsschilder können nicht angebracht werden)
- Hinweisschilder nach Orten (international)
- Lustige, kuriose Ortsnamen-Schilder (aus Deutschland, Österreich, Schweiz)
- Grußschilder von Vereinen (hier muss jedoch ein überregionaler Gruß an andere, themengleiche Vereine in der Welt ersichtlich sein)
- Kfz-Kennzeichen (vor allem ausländische, exotische)
- Exotische Hinweiszeichen (z.B. „Kangaroos Next 10 km“ – „Camel crossing“ etc.)
PARTNERSTADT-SCHILDER: Um das „Fernweh“-Erscheinungsbild zu wahren, können deutsche, also „Gelbe“ Ortsschilder nur in Verbindung mit deren Partnerstadt-Schildern angebracht werden. Denn wir wollen keine nur „gelbe Schilderwand“, die mit Fernweh nichts zu tun hat, sondern ein internationales Erscheinungsbild. Da jedoch die meisten Städte und Orte Partnerstädte in der Welt unterhalten bitten wir Sie, dazu Kontakt mit ihrem Bürgermeister vor Ort aufzunehmen. Durch die guten partnerstädtischen Beziehungen von Bürgermeister zu Bürgermeister, also von Deutschland zu den Sistercities in der Welt, erhält man erfahrungsgemäß schnell und unbürokratisch die Ortseingangstafeln der Partnerstädte. Sie erhalten dann einen eigenen Fernweh-Pfahl, an dem diese „bunten“ Ortsschilder in Verbindung mit Ihrer Stadt in Deutschland angebracht werden.
Hinweis: Die Schilder können nicht selbst an den Pfosten befestigt werden. Es muss eine offizielle Übergabe erfolgen. Das Anbringen erfolgt durch Fachleute und nach bestimmten Kriterien. Reine Firmen-/Werbeschilder sind nicht gestattet!
Der Fernweh-Park Verein
Der Fernweh-Park Verein mit aktuell knapp 100 Mitgliedern ist zwischen dem Markt Oberkotzau und dem Fernweh-Park zwischengeschaltet. Der Verein erfüllt den Fernweh-Park mit Leben. Ansonsten wäre das Projekt eine wunderschöne bunte, aber tote Hülle. Als Mitglied im Fernweh-Park Verein sitzen Sie wie im ZDF in der ersten Reihe und erfahren alles vorher, bevor es in der Zeitung steht.
Was wird aus meinem Schild, dass ich für den Fernweh-Park mitgebracht habe?
Ihr Schild wird in dem entsprechenden Themenbereichen „Europa“, Australien“, „Neuseeland“, „Asien“ oder „Afrika“ präsentiert. Sie erhalten neben einem PRESSEBERICHT für die Zeitung, aus der das Schild stammt, auch ein FOTOSHOOTING über die Schildübergabe und eine BILDERSTORY auf unserer Fernwehpark Homepage, s. SCHILDERÜBERGABEN.
Und vor allem: Sie haben IHRE TRAUMREISE UNVERGESSLICH gemacht und können sich bei jedem Besuch im Kopfkino wieder dorthin versetzen – und Besucher können sich, mit Blick auf Ihr Schild, sich nach dort wegträumen – der Grundgedanke des Fernweh-Parks.
Wie erlebe ich die Fotos in den Bilderstrecken in voller Größe und bester Bildqualität?
Hinweis zum Öffnen der Bilder: In allen unseren Bilderstories sind die Aufnahmen im Block als Überblick erstmal klein und in verminderter Bildqualität eingestellt. Um jedoch in den Genuß der hochauflösenden Fotos zu kommen, verfahren Sie bitte wie folgt:
1) Sie sehen in der Bilderstrecke nur einen Teil der Fotos: Laden Sie deshalb zuerst alle Bilder ein, indem Sie auf den Button „Mehr laden“ klicken. Dann öffnet sich der 2. Bilderblock, der Dritte usw. Machen Sie auf diese Weise ALLE BILDER für den Überblick sichtbar.
2) Wenn Sie mit der Maus über die Bilder fahren sehen Sie, dass sich diese leicht verdunkeln.
3) Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das verdunkelte Bild, dass sich nun in voller Größe, Schärfe und Farbbrillanz öffnet. Mit den Pfeiltasten rechts und links können Sie nun alle Bilder vom ersten bis zum letzten Bild vor und zurück ansehen. Tipp: Klicken Sie am besten das 1. Bild an, öffnen Sie es und blättern Sie dann einfach bis zum letzten Bild, wie in einem Fotoalbum, durch die Bilder – und genießen Sie die hochauflösenden Fotos des Shootings.
4) In dem Sie auf „X“ drücken, verlassen Sie die hochauflösenden Bilder und kehren in den Bildüberblick und damit in die Bilderstory zurück.
Mit der Lupenfunktion in der oberen Themenleiste können Sie den Namen Ihres Lieblingsstars eingeben und sehen, ob er schon im „Signs of Fame“ vertreten ist.
Eine Übersicht ALLER im „Signs of Fame“ vertretenen Stars finden Sie in der AUFLISTUNG der NAMEN, in Rubriken unterteilt, am Ende dieser Seite. Vielleicht ist auch Ihr Lieblingsstar dabei. (Techn. Hinweis: Je nach Größe der Bildergeschichte dauert es einige Sekunden, bis der eingegebene Starname gefunden ist, also dranbleiben, bis sich die Seite geöffnet hat…
Welche Fernsehteams haben bereits im Fernweh-Park gedreht? Internationale Berichterstattung: Welche Printmedien haben über das Friedensprojekt weltweit berichtet?
Doppelklick auf Presse / TV.
Was war das 1. Schild im Fernweh-Park?
Öffnen Sie dazu in der Rubrik SCHILDERÜBERGABEN die Bilderstory der mdr TV-Kultsendung „Aussenseiter-Spitzenreiter“.
Wer war der 1. Star, der ein Star-Schild erhielt?
Gehen Sie auf „Gunther Emmerlich“
Wer verewigte als 1. Star seine Hände in ZEMENT? Oder: Kleckerei vom Allerfeinsten.
Klicken Sie „Peter Kraus“ an.
Wer war der 1. Star, der seine Hände nach Zement in das neue Material „Ton“ drückte?
Öffnen Sie die Bilderstory „Udo Jürgens“
Wer war der 1. Star, der seine Unterschrift auf den jungfräulichen Lack des Star-Mobils setzte?
Wir sagen nur: „Frank Elstner“
Wer erhielt den 1. STAR-STERN auf dem „Boulevard der Humanität?
Genießen Sie die Fotostory von Sarah Connor
Wer legte sozusagen das sprichwörtliche „Fernweh“, ohne das es das Projekt überhaupt nicht geben würde?
Lesen Sie die Geschichte über Freddy Quinn
09.11.1999: Eröffnung des Fernweh-Parks in Hof
Hier die BILDERSTORY
04.03.2017: Abbau des Fernweh-Parks in Hof und die Neuinstallation im Markt Oberkotzau –
sehen Sie in diesem FILM
18.05.2018: „Grand Opening“ des NEUEN Fernweh-Park im Markt Oberkotzau
Hier die BILDERSTORY
Werden Schilder auch mal wieder entfernt?
Ja, wenn sich z.B. das Verhalten eines Prominenten nicht mit der Ideologie des Friedensprojekts vereinbaren läßt. Initiator Klaus Beer: „So habe ich das Ortschild HANNOVER, das ich im Jahre 2001 von dem damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder erhalten habe, 2023 wieder entfernt, denn wenn jemand sich nach wie vor uneinsichtig als Freund dieses Kriegsverbrechers und Massenmörderns im Kreml bezeichnet, der hat in unserem Projekt nichts verloren. Seitdem klafft dort eine Lücke und es wird mit einer entsprechenden Information darauf hingewiesen. Auch bin ich froh, damals die Ehrung für Xavier Naidoo nicht weiter verfolgt zu haben, da auch Leute mit Verschwörungstheorien und Coronaleugner in unserem Projekt keinen Platz finden. Auf der Homepage von Michael Wendler wurde auch entsprechendes vermerkt, sein Schild hängt aber noch – ich verfolge seine Einstellung entsprechend… Wie gesagt, der Fernweh-Park ist nicht nur buntes Blech auf Holz, sondern legt seine Finger in Wunden von Dingen, die nicht gut sind auf der Welt und für unsere wunderschöne Welt und zeigt Flagge.“
Hof schnallte das nicht
Welche Stars konnten Besucher, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren, sprich im Fernweh-Park, dort ganz privat treffen können? Das erfährt man hier. Wenn das der Fall ist, dann hört man oft genau diesen Satz: „Ich fass es nicht – das ist doch…“
Bereits in Hof besuchten viele Stars und Promis den Fernweh-Park. Doch die Stadt schnallte das nicht. Konnte damit – auch mit dem ganzen Projekt – nichts anfangen und war sich dieser hohen PR, die kein Stadtmarketing je hätte bezahlen können und man durch den Fernweh-Park kostenlos erhielt, nicht bewusst. Als dann das Projekt die Saalestadt verließ und nach Oberkotzau umsiedelte, fahren Stars und Fernsehteams nun durch Hof durch und machen Halt in Oberkotzau, das überregional bekannt wird. Nun hört man in Hof Stimmen wie: „Wie konnte man das Projekt weggeben? Hof hatte dieses Alleinstellungsmerkmal – und jetzt wird damit ein anderer Ort weltweit bekannt…“ Aber: Verpennt ist verpennt.
Die neue Oberbürgermeisterin Eva Döhla: „Wenn ich damals OB gewesen wäre, wäre diese Touristenattraktion nie weggekommen.“ Sie ist ein Fan des Fernweh-Parks und versucht, nach dem Umzug das Beste daraus zu machen, sieht das Projekt als touristiche Bereicherung für die gesamte Region.
Die Sache mit der verbotenen Webcam – und: warum keine Politiker mehr eingeladen werden
Wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort, sprich im Fernweh-Park, ist kann es passieren, dass man plötzlich einer berühmten Persönlichkeit aus Musik, Film, TV, Bühne oder Sport gegenübersteht. Politiker aber nicht (mehr), da Initiator Klaus Beer auf Grund des aus seiner Sicht von Politikern nicht durchdachten neuen Datenschutzgesetzes diese nicht mehr einlädt.
Beer: „Ich bin wie bereits erwähnt stocksauer, dass wir unsere schöne Webcam, mit der Besucher vom Fernweh-Park aus ihre Freunde in der Welt grüßen konnten, wegen der Beschwerde einer einzelnen Person, die neidisch auf unseren Erfolg ist und sich bei der Datenschutzbehörde in München beschwerte, abschalten mussten, während woanders, z.B. in Hof, ein ganzer Straßenzug mit sogar Eisdiele gestochen scharf mit allen dort sitzenden Personen abgebildet werden darf. Erklärung der Datenschutzbehörde: In Hof ist der Betreiber eine Privatperson, in Oberkotzau eine Kommune. Und da gelten verschiedene Vorschriften: Hof darf die Webcam betreiben, der Fernweh-Park nicht. Obwohl beide Cams das gleiche zeigen.“ Klaus Beer: „So ein Schmarrn. Das sehen wir nicht ein. Deshalb nehme ich keine Politiker mehr auf, die solche Regelungen verzapft haben – obwohl ich unserer Regierung wohlgesonnen bin bis auf eine gewisse Partei, die als rechtsextrem eingestuft wird, die gegen unsere Ideologie steht und die ich u.a. deshalb total ablehne.“
Was sucht ein Kamel im Fernweh-Park?
Doch auch Lustiges und schier Unglaubliches gab es im Fernweh-Park zu erleben, dass man es fast nicht glauben konnte, hat man es nicht selbst vor Ort erlebt.
Angefangen von Dromedaren, die in den Fernweh-Park trotteten bis hin zum Original Cadillac von Johnny Cash, der Spürhunde-Supernasen, wehende Fahnen einer Fahrrad Friedenstour, Oldtimer Parade, einem Original Bobby aus England, „Donald Duck“, „Rockfestival Wacken„, chinesischer Tänzerin, Wasserwanderern, Bratwurst-Fans, Gästen in historischen Gewändern, Schildübergabe des amerikanischen Botschafters am NYC-Memorial Day Pfahl, Massenschilderübergaben von über 150 Besuchern aus den USA und vielen anderen Städten…, Massenevent von Pfadfindern, Shanty Chor, ein Lufthansa-Pilot flog das Stadtschild von Los Angeles ein, die Übergabe erfolgte am „Los Angeles-Platz“ in Berlin mit Stewardess, Übergabe des längsten Ortsschildes Europas, 18 Meter lang, dann war „Rumpelstilzchen“ da... Und „Lebensstationen“: ein Mann hat sogar sein Leben in Schildern dargestellt. Der Höhepunkt war wohl der „HOFER (Oberkotzauer) FERNWEHPARK DAY in Amerika, wo in Lake Charles, Lousiana, einmal im Jahr mit großer Parade dem Fernweh-Park gehuldigt wird. Weiter ließen sich Frischvermählte mit Brautkleid und Hochzeitsanzug vor der Panorma-Schlilder-Weltkulisse fotografieren und sich von der „Welt“ zu ihrem gemeinsamen Lebensweg gratulieren.
Nicht zu fassen: Da flog sogar einmal ein Star-Stern Würdenträger mit seinen eigenen Helikopter ein und landete auf der Wiese oberhalb des Fernweh-Parks. Und dann waren auch die beiden Großparkplätze rappelvoll mit über 100 Motorrädern und ein anderes Mal mit 80 bunten Trikes… deren Brummen den ganzen Fernweh-Park erfüllte… Und das sogar mehrmals. Und dann der Oberhammer – da dröhnte 2025 ganz Oberkotzau unter dem Röhren der Harleys…
Diese Stars haben bereits persönlich den Fernweh-Park besucht
Ist man zur richtigen Zeit am richtigen Ort, sprich im Fernweh-Park kann es passieren, dass man dort auf seinen Lieblingsstar trifft. Und so kriegen sich Besucher kaum mehr ein, wenn sie durch die Schilderreihen bummeln und plötzlich berühmten Stars und prominenten Persönlichkeiten aus Musik, Film, TV, Bühne und Sport gegenüber stehen. Und diese ganz persönlich, hautnah erleben, Autogramme erhalten und mit ihnen Selfies machen können. Zum Beispiel waren schon im Fernweh-Park „Oberkotzau“ anzutreffen:
Filmschauspielerin und Hollywood Legende Elke Sommer, TATORT Köln Filmschauspieler Joe Bausch, Peter Alexander Interpret und Entertainer Peter Grimberg, Olympia Gold Gewinner Stabhochspringer Raphel Holzdeppe, Filmschauspielerin Katharina Wackernagel, Filmschauspielerin Barbara Auer, Filmschauspieler Friedrich Mücke, Filmschauspielerin Eli Wasserscheid, Filmschauspieler Andreas Leopold Schadt, Rockstar Peter Maffay (Star-Stern), TV-Legende „Disco“ und Schauspieler Ilja Richter, „Lindenstraße“ Schauspielerin „Mutter Beimer“ Marie-Luise Marjan, Schlagersänger G.G. Anderson mit Musikproduzent Gerd Jakobs, Filmschauspielerin Marianne Sägebrecht, Bestseller-Buchautorin Iny Lorentz, Fackelträger und Olymp. Feuer Entzünder (Olympische Spiele 1972 München) Günter Zahn, Bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Filmschauspielerin (TATORT Dortmund) Stefanie Reinsperger, Comedian und Bauchredner Sebastian Reich & Amanda, Band Dorfrocker, Extremsportler Jonas Deichmann, „Gefragt-Gejagt“ / „Besserwisser“Sebastian Klußmann, Supertalent Gewinner Michael Hirte, Entertainer Hansy Vogt, Ballonflüchtling von 1979 Günter Wetzel, Sängerin Stefanie Hertel, Lanny Lanner, Johanna Mross mit „More Than Words“, Band mit Welthit „Lemon Tree“ Fools Garden, Comedian Markus Maria Profitlich, Schlagersängerin Nicki, Schlagersängerin Kerstin Ott, DJ-Duo Stereoact, Sportmanager„Calli“ Reiner Calmund, Comedian Kaya Yanar, Filmschauspielerin Christine Neubauer, „Fly&Help“ Gründer Reiner Meutsch (Star-Stern), Comedian Bülent Ceylan, Band SANTIANO, Abenteuerin und Reisebuch Autorin Carmen Rohrbach, ZDF „Terra X“ Abenteuerfamilie Thorben und Michi Schmitt Motorrad-Abenteurer Daniel Rintz und Josephine Flohr), Comedian „Heißmann & Rassau“ und Entertainer Volker Heißmann, Ehem. Trainer des 1. FCN Robert Klauß, Fußball-Reporter-Legende Günter Koch, Sängerin Esther Filly Ridstyle, Musiker u. Sänger Fredl Fesl, Schauspielerin Gerda Steiner, 1. deutsche Frau als „Schach-Großmeister“ Elisabeth Pähtz, „Deutschland sucht den Superstar (DSDS)-Gewinner 2016, Prince Damien, Schlagersänger Steffen Sturm, virtuose Pianistin und Rockröhre Elena Nuzman, „Wetten, dass…? und v.a. bekannter TV-Formate Produzent und Fernsehlegende Holm Dressler, Kay Dörfel, die „Stimme“ von Roy Black in seinem Konzert zur Hommage an Roy Black, der österr. Sänger Jess Robin mit Band mit seinem Konzert „Neil Diamond“ (europ. Stimme von Neil Diamond), der ehem. deutsche und europ. Astronaut Ulf Merbold, der Münsteraner TATORT-Kommissar Axel Prahl, die „Bares für Rares“- Stars Walter „Waldi“ Lehnertz („80-Euro Waldi“) und der Expertise-Fachmann Detlev Kümmel sowie die „Abenteuerreiter“ Günter Wamser & Sonja Endlweber, der Comedian Ralf Schmitz, das Teenie-Idol der 90iger und heute Schauspielerin, die Sängerin Jasmin Wagner „Blümchen“ , „Sašo Avsenik & seine Oberkrainer“, Star-Puppet-Comedian Sascha Grammel, der „Jodelnde Japanaer“ Takeo Ischi“, Holger Mück und seine Egerländer Blasmusik, das Schlager-Duo SPIELBERG, die erste Girl Band Oberfrankens, die „TOP GIRLS“, TV-Moderator Wolfgang Lippert und bereits zum 3. Mal, der Schirmherr des Fernweh-Parks, der Star-Comedian Bülent Ceylan, der diesmal den neuen FOTO POINT einweihte. (Wir setzen diese Aufzählung auch über den 500. Star hinaus fort)
Persönliche Besuche von Stars im Fernweh-Park – DER FILM
Eine Zusammenstellung der Stars, die seit dem Umzug von Hof in den Markt Oberkotzau persönlich den Fernweh-Park besuchten, kann man in diesen beiden Filmen in einem regelrechten Star-Feuerwerk erleben:
Die Neue Ära des Fernweh-Parks (Teil 1)
„the spirit of Fernweh-Park“ (Teil 2)
Auf einen Blick: KATEGORIEN – Zuordnung der Prominenten in entsprechende Themenbereiche
Die meist gestellteste Frage aber lautet: Welche Stars sind überhaupt im „Signs of Fame“ vertreten. Um bei aktuell über 500 überhaupt noch einen Überblick zu erhalten ist es unumgänglich, diese in folgende Kategorien einzuordnen:
- FILM-FERNSEHEN
- FILMREGISSEURE
- TV-MODERATOREN
- MUSIK-SCHLAGER
- ROCKBANDS
- COUNTRY
- VOLKSMUSIK
- KLASSIK
- KABARETT-COMEDIAN
- TV-KÖCHE
- ILLUSIONISTEN
- LITERATUR
- SPORT
- ABENTEUER-FORSCHER-WISSENSCHAFT
- SOZIALES ENGAGEMENT
- STAR-STERN WÜRDENTRÄGER
- POLITIK
- EHRENBÜRGER des Marktes Oberkotzau
Hier die NAMENSLISTE der bislang über 500 STARS, (willkürliche Reihenfolge der einzelnen Themen) o.g. Kategorien, die im „Signs of Fame“ verewigt sind. Alle deren dazugehörigen BILDERGALERIEN und VIDEOS sehen Sie in ihren entsprechenden BILDERSTORIES (Stand 2025)
FILM / FERNSEHEN
Kevin Costner – Arnold Schwarzenegger – Ralf Moeller – Sir Roger Moore – Sir Christopher Lee – Audrey Landers – Elke Sommer – Karlheinz Böhm – Veronica Ferres – Mario Adorf – Heiner Lauterbach – Uwe Ochsenknecht – Matthias Schweighöfer – Maximilian Schell – Armin Mueller-Stahl – Jürgen Prochnow – Götz Otto –
Pierre Brice – Iris Berben – Til Schweiger – Barbara Wussow – Wotan Wilke Möhring – Michael Gwisdek – Fritz Wepper – Elmar Wepper- Jutta Speidel – Janina Hartwig – Barbara Auer – Ben Becker – Gojko Mitic – Erol Sander – Uschi Glas – Gudrun Landgrebe – Marianne Sägebrecht – Katja Riemann – Tom Beck – Suzanne von Borsody – Charly Hübner – Hans Sigl –
Sky du Mont – Andrea Sawatzki – Christian Berkel – Katharina Wackernagel – Jörg Schüttauf – Anna Loos – Katy Karrenbauer – (ARD TV-Serie „In aller Freundschaft“: Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann) – (ARD TV-Serie „Tatort Köln“: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Joe Bausch) – Margarita Broich – Adele Neuhauser – Stefanie Reinsperger – Christine Neubauer –
Harald Juhnke – Joachim Fuchsberger – Wolfgang Fierek – Ilja Richter – Heidi Kabel – Rosel Zech – Tom Barcal – Andreas Leopold Schadt – Barbara Auer – Eli Wasserscheid – Günter Kaufmann – Simone Rethel – Michael Lerchenberg – Fritz Karl – Stefan Jürgens – Friedrich von Thun – Friedrich Mücke – Tobias Moretti – Christian Wolff – Henry Hübchen – Elisabeth Lanz – Gerda Steiner – Annette Frier – Axel Prahl – Jan Josef Liefers – Martin Brambach – Christine Sommer –
Miro Nemec – Yvonne Catterfeld – Tom Wlaschiha – Bobby Emprechtinger – Reiner Schöne – Wolfgang Stumph – Stephanie Stumph – Ralf Bauer – Grit Boettcher – Marie Luise Marjan – Wolfgang Bahro – Hannes Ringlstetter – Martina Gedeck – (ZDF-Serie „Die Rosenheim Cops“: Joseph Hannesschläger, Marisa Burger, Alexander Duda, Igor Jefti`c, Max Müller, Sarah Thonig, Christian A. Schaeffer, Ursula Maria Burkhart, Karin Thaler) – (ZDF-Serie „Die Bergretter“: Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Robert Lohr, Markus Brandl, Michael Pascher, Stefanie von Poser) – Stephan Zinner – Martin Rütter – Nastassja Kinski (2025) –
FILMREGISSEURE
Bernd Eichinger – Roland Emmerich – Wim Wenders – Michael Bully Herbig – Hans W. Geißendörfer – Doris Dörrie – Dominik Graf – Byamsuren Davaa „Byambaa“ – Sebastian Niemann –
TV-MODERATOREN / TV-Legenden
Frank Elstner – Thomas Gottschalk – Günther Jauch – Barbara Schöneberger – Jörg Pilawa – Harald Schmidt – Johannes B. Kerner – Markus Lanz – Ina Müller – Elton – Bernhard Hoëcker – Oliver Pocher – Carmen Nebel – Dr. Eckart von Hirschhausen – Guido Cantz – Kim Fisher – Mareile Höppner – Isabel Varell – Inka Bause –
Kurt Felix – Dieter Thomas Heck – Florian Silbereisen – Wolfgang Lippert – Peter Kloeppel – Maybrit Illner – Peter Escher – Dieter Kürten – Uwe Hübner – Dr. med. Franziska Rubin – Michael Schanze – Hartmut Schulze Gerlach – Alfred Biolek – Carolin Reiber – Maximilian Arland – Sebastian Klussmann –
Katrin Mueller-Hohenstein – Harry Wijnvoord – Wejbrand van der Sande – Willi Weitzel – Jan Kunath – Wolfgang Leikermoser – Marco Schreyl – Hans Rosenthal (in memoriam) – Holm Dressler (Produzent von 72 „Wetten dass…? Sendungen) – Walter Lehnertz & Detlev Kümmel („Bares für Rares“) –
MUSIK / SCHLAGER
Robin Gibb – CHER – Peter Maffay – Chris Norman – Bonnie Tyler – Chris de Burgh – Tony Christie – Albert Hammond – Donovan – David Hasselhoff – Barry Ryan – Udo Jürgens – Helene Fischer – Howard Carpendale – Sarah Connor – James Last – André Rieu – Mireille Mathieu – Vicky Leandros – Andrea Berg – Nena – Beatrice Egli –
Kerstin Ott – Maite Kelly – Semino Rossi – Peter Kraus – Ted Herold – Wencke Myhre – Gitte Haenning – Roland Kaiser – Richard Clyderman – SANTIANO – Andreas Gabalier – DJ BoBo – Ross Antony – Frank Zander – Rainhard Fendrich – Nicole – Max Giesinger – Fools Garden – Die Prinzen – Roger Cicero – Katja Ebstein –
Costa Cordalis – Karel Gott – Jack White – Heino – Angelika Milster – Klaus Doldinger – Paola – Helmut Lotti – Mary Roos – Bernhard Brink – G.G. Anderson – Thomas Anders – Jürgen Drews – Roberto Blanco – Peter Orloff – DJ Ötzi – Nik P. – Jeanette Biedermann – Oliver Petszokat (Oli.P) – Laith Al-Deen – Silbermond – Julia Neigel –
Matthias Reim – Ella Endlich – Roger Wittaker – Nino de Angelo – Texas Lightning – Tony Marshall – Chris Roberts – Karel Gott – Ireen Sheer – Graham Bonney – Peggy March – Michael Holm – Alexander Klaws – Superstars Staffel I – Oonagh – Linda Hesse – Fantasy – Johnny Logan – Heinz Rudolf Kunze – Klaus Lage –
Ulla Meinecke – Marshall & Alexander – Claudia Jung – Ute Freudenberg – Frank Schöbel – Aurora Lacasa – Cindy & Bert – Monika Martin – STS – Haindling – Die Höhner – No Angels – Marc Terenzi – Right Said Fred –
Peter Alexander – Johannes Heesters – Freddy Quinn – Max Greger – Hugo Strasser – Bill Ramsey – Ambros Seelos – Barbara Clear – Wolfgang Ambros – Judith & Mel – Klaus Kreuzeder – Andy Borg – Andreas Holm – Thomas Lück – Olaf Berger – Gunter Emmerlich – Edward Simoni – Michael Hirte -Takeo Ischi –
Prince Damien – Elena Nuzman – Steffen Sturm – Die Flippers – Relax – Ben – Juliette Schoppmann – De Randfichten – Hein Simons (Heintje) – Peter Grimberg – Feuerherz – Jürgen Peter – Laura Wilde – Nicki – Max Mutzke – Stereoact – Max Raabe – Esther Filly – Purple Schulz – Münchener Freiheit – Schlagerdu SPIELBERG –
Jess Robin – Kay Dörfel („Stimme von Roy Black“) – Bananafishbones – Ben Zucker – Jasmin Wagner „Blümchen“ – Wincent Weiss – Michael Schulte – Melissa Naschenweng – Marianne Rosenberg –
ROCKBANDS
Uriah Heep – Status Quo – Scorpions – Suzi Quatro – Chris Norman – Bonnie Tyler – T-Rex – The Lords – Puhdys – Dieter „Maschine“ Birr – City – Karat – Gotthard – Leningrad Cowboys – Omega – Silly – The Troggs – Freedom Call – Spider Murphy Gang –
COUNTRY
Johnny Cash – John Carter Cash – Willie Nelson – Bellamy Brothers – The BossHoss – Tom Astor – Truck Stop – Gunter Gabriel – Linda Feller – Johnny Hill – Hermann Lammers-Meyer – Stefanie Hertel & „More than words“ –
VOLKSMUSIK
VoXXclub – Dorfrocker- Karl Moik – Achim Mentzel – Patrick Lindner – Hansi Hinterseer – Stefanie Hertel – Eberhard Hertel – Stefan Mross – Norbert Rier & Kastelruther Spatzen – Die Paldauer – Die Schürzenjäger – Geschwister Hoffmann – Die Schäfer – Marianne & Michael – Judith & Mel – Wildecker Herzbuben – Sašo & seine Oberkrainer – Holger Mück und seine Egerländer Musikanten –
KLASSIK
Deborah Sasson – Paul Potts – Giora Feidman – Enoch zu Guttenberg –
Ehemalige DDR-STARS und mdr-Moderatoren
Frank Schöbel – Aurora Lacasa – Stefanie Hertel – Eberhard Hertel – Hartmut Schulze Gerlach (Muck) – CITY – Puhdys – Dieter „Maschine“ Birr – Julia Neidel – SILLY – KARAT – Wolfgang Lippert – Gunter Emmerlich – Wolfgang Stumph – Stephanie Stumph – Achim Mentzel – Inka Bause – MDR-Deutsches Fernsehballett – Andreas Holm – Thomas Lück – Olaf Berger – De Randfichten – Marianne Martin (TV-„Mei Arzgebirg“) – Peter Escher – Dr. Franziska Rubin – Christine Trettin-Errath – Hans-Joachim Wolfram – Mareille Höppner – Katrin Weber…
KABARETT / COMEDIAN
Hape Kerkeling – OTTO Waalkes – Dieter Hallervorden – Mario Barth – Bülent Ceylan – Carolin Kebekus – Paul Panzer – Mirja Boes – Olaf Schubert – Chris Tall – Atze Schröder – Anke Engelke – Bastian Pastewka – Oliver Kalkove – Ralf Schmitz – Frank-Markus Barwasser (Erwin Pelzig) – Günter Grünwald – Olli Dietrich – Helge Schneider – Lisa Fitz – Willi Astor – Fredl Fesl –
Bruno Jonas – Ottfried Fischer – Ingo Appelt – Jürgen von der Lippe – Django Asül – Lizzy Aumeier – Michl Müller – Hans-Joachim Heist – Richard Rogler – Michael Mittermeier – Heißmann & Rassau – Dirk Bach – Markus Maria Profitlich – Helmut Schleich – Wolfgang Krebs – Ingo Oschmann – Rüdiger Hofmann – Luise Kinseher –
Gerd Dudenhöffer – Hans Werner Olm – Bernd Stelter – Alfons – Sebastian Reich & Amanda – Mathias Richling – Rolf Miller – Torsten Sträter – Florian Schroeder – Kaya Yanar – Sascha Grammel – Martina Schwarzmann – Lisa Feller – Matze Knop – Maxi Schafroth – Constanze Lindner – Michael Altinger – Dieter Nuhr (500. Star im „Signs of Fame“) – Christian Springer – Martin Frank – Gisa Flake –
TV-KÖCHE
Alfons Biolek – Alfons Schuhbeck – Horst Lichter – Alexander Herrmann –
ILLUSIONISTEN
Siegfried & Roy – David Copperfield – Hans Klok – Ehrlich Brothers – FARID –
LITERATUR
Professor Dr. Hellmuth Karasek – Erich von Däniken – Corinne Hofmann – Anselm Grün – Peter Hahne – „Iny Lorentz“ (Bestseller Buchautoren Iny Klocke & Elmar Wohlrath) – Matthias Polityki – Hubert Haensel (Perry Rhodan Autor) – Firas Alshater – Wladimir Kaminer – Richard Brox – Günter Wallraff (2024)
SPORT
Sepp Maier – Philipp Lahm – Dirk Nowitzki – Vitali und Wladimir Klitschko – Henry Maske – Axel Schulz – Arthur Abraham – Boris Becker – Jens Weißflog – Magdalena Neuner – Heike Drechsler – Birgit Fischer – Natasha Janic – Ole Bischof – Meredith Michaels Beerbaum – Georg Hackl (Hackl Schorsch) – „Calli“ Reiner Calmund –
Rosi Mittermaier – Christian Neureuther – Jens Weißflog – Michael Rummenigge – Klaus Augenthaler – Mario Basler – FC Bayern München – Matthias Steiner – Gregor Schlierenzauer -Raphael Holzdeppe – Günter Zahn – Claudia Wohlleben – Melanie Gebhardt – Robert Klauß – Günther Koch – Jonas Deichmann – Martina Voss-Tecklenburg und die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen – Timo Cavelius – Fritz Oblinger – Sophie Wachter – Fabian Hambüchen (2025) –
ABENTEURER / FORSCHER / WISSENSCHAFT
Reinhold Messner – Hans Kammerlander – Peter Habeler – Arved Fuchs – Rüdiger Nehberg – Alexander Huber & Thomas Huber (Huber Buam) – Jörg Stingl – Stefan Glowacz – Joey Kelly – Andreas Kieling – Mario Goldstein – „Trecker Willi“ – Tilmann Waldthaler – Axel Brümmer & Peter Glöckner – Rollo Gebhardt – Burkhardt Pieske – Dr. Siegmund Jähn – Ulf Merbold – Erich von Däniken – ZDF „Terra X“ Abenteurer Familie Thorben und Michi Schmitt – Daniel Rintz & Josephine Flohr – Carmen Rohrbach – Günter Wamser & Sonja Endlweber „Die Abenteuerreiter“ – Margot Flügel-Anhalt – Hubert Karl –
SOZIALES ENGAGEMENT /AKTIVISTEN
DALAI LAMA – Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven (UNESCO) – Rupert Neudeck – Reiner Meutsch – Nils Oskamp –
KÜNSTLER DER REGIONRadspitz – Aischzeit – `S San mir – Austro Pop Live – MaXXX Partyband – Route No 9 – Frankenpost-Band „Druckreif“ – Die Top Girls –(Hinweis: Da es so viele gute und hervorragende Künstler und Bands in der Region gibt, stellte sich die Frage: „Wen aufnehmen, wen nicht?“. Da wir nicht alle Künstler, die es wert wären, geehrt zu werden, in den „Signs of Fame“-Regional verewigen können, wird diese Rubrik (um niemand zu verärgern, aber auch als Platzgründen) nicht weiter geführt.
RADIOSENDERAntenne Bayern (Wolfgang Leikemoser) – RIAS 2 – Bayern 3 – Radio „Contact“ (Belgien) –
STAR-STERN WÜRDENTRÄGER des „Boulevard der Humanität“ im Fernweh-Park
Sarah Connor – James Last – Karlheinz Böhm – Heino – Pierre Brice – Hans-Dietrich Genscher – Henry Maske – Peter Maffay – Reiner Meutsch –
POLITIK
Frank-Walter Steinmeier (Bundespräsident) – Joachim Gauck (Ehem. Bundespräsident) – Markus Söder (Bayer. Ministerpräsident) – Angela Merkel (Ehem. Bundeskanzlerin) – Gerhard Schröder (ehem. Bundeskanzler) – Horst Seehofer (ehem. Bayer. Ministerpräsident) – Dr. Günther Beckstein (ehem. Bayer. Ministerpräsident) – Edmund Stoiber (ehem. Bayer. Ministerpräsident) – Ursula von der Leyen (Präsidentin der Europäischen Kommission) – Hans-Dietrich Genscher (ehem. Bundesminister des Auswärtigen)
(Hinweis: Wegen Neutralität des Projekts wird die Aufnahme von Politikern nicht mehr weiter verfolgt.)
Aus welchen Ländern sind Schilder im Fernweh-Park zu finden?
Ägypten, Algerien, Arabische Emirate, Argentinien, Aruba, Äthiopien, Australien, Bahamas, Belgien, Benin, Bolivien, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Brunei, Bulgarien, China, Costa Rica, Curacao, Dänemark, Deutschland, Deutschland – DDR, Dominikanische Republik, Dubai, Estland, Finnland, Frankreich, Ghana, Griechenland, Grönland, Großbritannien, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Jordanien, Kanada, Kasachstan, Kenia, Kirgisien Kolumbien, Kongo, Korea, Kroatien, Kuba, Libanon, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mexiko, Monaco, Mongolei, Namibia, Nepal, Neuseeland, Niederlande, Nigeria, Norwegen, Österreich, Palau / Belau, Paraguay, Persien, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Saudi Arabien, Schottland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Sri Lanka, St. Martin, Südafrika, Tadschikistan, Taiwan, Thailand, Tschechien, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn, Uruguay, USA, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Wales, Weißrussland… (Stand 2023. Wird aktuallisiert.)
Aus welchen Ländern erfolgte bereits eine Berichterstattung über den Fernweh-Park?
Algerien, Australien, Belgien, Brasilien, Bulgarien, China, Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Griechenland, Indien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Korea, Litauen, Namibia, New Zealand, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Schweiz, Spanien, Sri Lanka, Südafrika, Tschechien, Türkei, Ungarn, USA… (wird aktuallisiert.)
Schreib mal wieder – Ansichtskarten aus dem Fernweh-Park
Schreib mal wieder – Ihre Freunde und Bekannte werden sich freuen, nicht nur Mails oder What`s Apps zu erhalten sondern einen ganz persönlichen Schildergruß: mit ihrer Handschrift und einer Briefmarke drauf – Old Shool, von Herzen kommend…
Erwerben Sie das einmalige Ansichtskarten-Set für sich zum Versenden einzelner Postkarten oder verschenken Sie das Karten-Set an Ihre Freunde zu verschiedenen Anlässen, zu Weihnachten, zum Geburtstag, als Mitbringsel bei Einladungen, als Dankeschön für eine Hilfsleistung oder als kleine, „große“ Aufmerksamkeit einfach mal so zwischendurch…
Oder: wenn man jetzt wegen Corona wieder vermehrt Urlaub in Deutschland macht als Hinweis, mal einen Ausflug in diese Touristenattraktion in Oberfranken zu machen…
Oder: Wenn Sie im Ausland, im Urlaub unterwegs sind und Ihre Traumreise mit einem Ortsschild im Fernweh-Park unvergesslich machen wollen, legen Sie neben dem Fernweh-Park Prospekt und den Verweis auf die Fernweh-Park Hompepage einfach das Ansichtskarten-Set der Touristenattaktion vor. Die im Rathaus Verantwortlichen erkennen dann auf einem Blick die Wertigkeit des Projekts und Sie erhalten sicher schnell und unbürokratisch ein Schild…
In unserem Ansichtskarten-Set finden Sie 12 verschiedene Motive aus dem Fernweh-Park:
(Bitte klicken Sie auf die Bilder, um diese groß und ich hochauflösender Bildqualität zu sehen)
- Amphitheater
- Fernwehpark Collage
- Panorama-Schilder-Weltkulisse
- Winter
- Herbsstimmung
- Schilderstraßen
- Welcome USA
- Kontinente
- Kaleidoskop
- Signs of Fame
- Star-Handabdrücke
- Lustige Ortsnamen
Ansichtskarten-Set „Fernweh-Park“ mit 12 verschiedenen Motiven nur 10,00 €
Erhältlich:
- per E-Mail: k.beer@signsoffame.de
Fernweh-Park Kalender
Weiter ist geplant, mit diesen 12 verschiedenen Fernwehpark-Motiven auch einen Kalender aufzulegen. Wir informieren Sie hier, wann erhältlich.
„Historisches Bildmaterial“: Die Fotos in unseren Bildergeschichten zeigen neben den heutigen Aufnahmen auch das Erscheinungsbild des Fernweh-Parks von der Entstehung 1999 in Hof bis zum Umzug im Frühjahr 2017 in das neue Areal des Marktes Oberkotzau. Diese Bilder der Schilderkulisse des „alten Fernweh-Parks“ mit allen Stars und Events sind Zeitdokumente dieser Ära. Sie bleiben mit ihren Geschichten bewußt auch im neuen Domizil erhalten.
Und nun viel Spaß beim Schmökern – Wir freuen uns auf Ihren persönlichen Besuch
im NEUEN Fernweh-Park des Marktes Oberkotzau.
Unsere Kooperationspartner:
- Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth (Gedenkstätte zur deutschen Teilung), 95183 Töpen
- Erika Fuchs Haus – Museum für Comic und Sprachkunst (Donald Duck Museum), 95126 Schwarzenbach a.d. Saale
DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN Film/Foto für den Besuch des Fernweh-Parks
Im Fernweh-Park wird laufend gefilmt und fotografiert: bei Star-Besuchen, Star-Ehrungen, Star-Stern Verleihungen und Konzerten. Dabei wird das Publikum, besonders bei unseren Aufnahmen und Videos für Presse, TV, social media, mit einbezogen. Beim Betreten des Fernweh-Parks willigen die Besucher deshalb automatisch ein, dass sie fotografiert und gefilmt werden können und die Aufnahmen für Homepage, social media, TV und allen medialen Plattformen ohne Entgelt und Rechtsansprüche jeglicher Art veröffentlicht werden dürfen. Dazu sind neben diesem Hinweis auf der Fernweh-Park Homepage auch öffentlich sichbare Hinweisschilder im Fernweh-Park mit detaill. Inhalt der FWP-Datenschutzbestimmungen angebracht, siehe:
Rechtliche Hinweise Foto- und Filmaufnahmen
im Bereich des Fernweh-Parks
Während unserer Veranstaltungen werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht, welche in lokalen Presseorganen, überregionalen Medien und social media wie Facebook, Instagram etc. sowie auf unserer Fernweh-Park Homepage http://fernweh-park.de veröffentlich werden.
Die Personendarstellung auf Fotos und in Filmaufnahmen erfolgt mehr oder weniger zufällig, bei Gruppenaufnahmen, Schildübergaben oder als Publikum bei Musikveranstaltungen auch bewusst gestalterisch. Dabei können aus dramaturgischen Gründen auch closeup-Aufnahmen, sprich Einzelpersonen, aufgenommen werden.
Mit dem Betreten des Geländes sowie der Anlage der Veranstaltung und allgemein des gesamten Bereichs des Fernweh-Parks erfolgt die Einwilligung der anwesenden Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung in Printmedien, Film und social media, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Personen bedarf.
Sollte eine anwesende Person nicht mit einer Veröffentlichung seiner Abbildung einverstanden sein, bitten wir um sofortige Mitteilung an die anwesenden Fotografen, Kamera- und Filmleute, bzw. dem Vorstand des Fernweh-Park Vereins e.V. Nachträglich kann dies nicht mehr berücksichtigt werden. Haftung, Regressansprüche etc. jeglicher Art sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Die Vorstandschaft des Fernweh-Park Vereins „Signs of Fame“ e.V.
Hallo.
Wo kann Ich XEvil kostenlos auf Ihrer website herunterladen?
Ich habe Informationen von Ihrer Unterstützung. XEvil ist wirklich das beste Programm zum captcha-lösen, aber ich brauche die neueste version davon.
Dank.
Sorry, ich habe leider keine Ahnung, wovon Sie sprechen, ist für mich alles chinesisch. Bitte mailen Sie mich doch mal an unter k.beer@ signsoffame.de, dann kann ich Ihre Anfrage an PC-Leute weitergeben, die hoffentlich damit mehr anfangen können als ich. Denn: „Künstler“ sind eben Künstler und keine Technikfreaks… 🙂
Ich als Neu-Zugezogener hatte noch den Fernwehpark in Hof gesehen. Ob er jetzt weg ist oder nicht, ist mir persönlich egal. ABER….. war jetzt in Oberkotzau und war begeistert ! Die Fläche und die Anordnung der Schilder kommen völlig anders und viel besser zur Geltung ! Mir hats gefallen – Daumen HOCH!!!
hier meine Erinnerung daran: https://youtu.be/v4WfiJ6vZQM
Hallo Herr Schroeder, als Initiator des Projekts freue ich mich sehr, dass Ihnen der NEUE Fernweh-Park im Markt Oberkotzau gefällt. Ja, alles ist viel großzügiger, luftiger angeordnet, die Schilder sind nach Themen sortiert – davor ein Amphitheater mit Showbühne und 60 Parkplätze. Besser geht`s wirklich nicht.
Der Rundgang durch die Schilderreihen mit dem Handy haben Sie ganz toll gemacht. Die Bilder alle weich fließend, wohl mit einem Gibal gefilmt?
Auf unserer Homepage finden Sie unter FILME auch viele Videos, auch von der Eröffnung am 18. Mai, über die Entstehung, also Bau des Fernwehparks und des Summa-Parks und wie viele Stars ihre Hände in Ton verewigen, als symbolisches Heben der Hände gegen Rassismus, für eine friedvollere Welt und für die Erhaltung der Lebensräume auf unserem wunderschönen Blauen Planeten Erde – das ist ja die Ideologie des Fernweh-Parks – und deshalb machen die Stars mit ihrem bekannten Namen im „Signs of Fame“, einer weiteren Abteilung des Fernweh-Parks, auch gerne mit.
Wenn Sie selbst mal ein Ortsschild von einer Reise mitbringen, melden Sie sich bei mir. Wir machen ein Fotoshooting von der Übergabe, Sie erhalten eine Bilderstory auf unserer Website und einen Pressebericht für die Stadt, aus der das Schild stammt – und Sie machen mit IHREM SCHILD im Fernwe-Park IHRE REISE UNVERGESSLICH – und andere können sich beim Anblick Ihres Schildes im Kopfkino dorthin wegträumen – wie Sie es ja mit Ihrem Kameraspaziergang durch die Schilderreihen schon wunderbar praktiziert haben. Danke für den schönen Film über Ihren Besuch im NEUEN Fernweh-Park im Markt Oberkotzau. Ich freue mich auf ein Kennenlernen.
Also der Fernwehpark ist und bleibt einfach eine tolle einzigartige Sache. Leider wechselt ja jetzt der Standort nach Oberkotzau, aber dort hinten im neuen Summapark ist es richtig gut und dort werden die Schilder toll zur Geltung kommen. Für Hof ist es schade da sie wirklich ein Markenzeichen verlieren.
Dank des Marktes Oberkotzau ist der Fernweh-Park ja in der Region, ja sogar im Landkreis Hof geblieben.
Denn es lagen vielen Angebote von anderen Städten und Orten vor, die den Fernweh-Park als „PR-Schatz“ bezeichneten und alles daran gesetzt hätten, um ihn in ihre Stadt zu holen. Jetzt bekommt eben Oberkotzau alle Stars und Medien und Touristen und ich setze als Initiator alles daran, um – wie damals Hof – den Namen Oberkotzau in der ganzen Welt bekannt zu machen. Am letzten Standort wurde der Name der Stadt ja bereits in über 1400 Presseartikeln, auch weltweit bekannt gemacht, siehe die Rubrik PRESSE/TV auf unserer Homepage.