Sylvester Stallone („Rocky“ / „Rambo“)
Fernwehpark Initiator Klaus Beer:
„Liebe Besucher unserer Fernweh-Park Homepage,
wichtiger Hinweis: Alle bislang 550 Stars im „Signs of Fame“ (Stand Februar 2025) habe ich mit meiner Fernwehpark Crew persönlich getroffen, einen aber bislang – leider – noch nicht. Dieses Beitragsfoto mit Sylvester Stallone ist ein Wunschfoto (Foto: Starshop Las Vegas) – soll aber als VORSCHAU für den Tag X des wirklichen Treffens dienen.
Denn seit vielen Jahren stand ich mit der persönlichen Assistentin von Sylvester Stallone in Los Angeles in Verbindung und nach dem Aussscheiden ihrer engen Mitarbeit mit Sly danach auch mit seinem Management, um den neben Arnold Schwarzenegger wohl größten HOLLYWOOD Action-Moviestar in die „Signs of Fame“ aufzunehmen. Wenn das letztendlich klappt, könnte unser Beitragsfoto vielleicht so aussehen…
Importand Note: „I and our Fernwehpark crew have met all of the 550 stars in the “Signs of Fame” (As of June 2024) in person, but unfortunately not one of them yet. This post photo is a desired photo – but should be considered a PREVIEW for 2025. For many years I have been in contact with Sylvester Stallone’s personal assistant in Los Angeles in order to induct Arnold Schwarzenegger’s greatest HOLLYWOOD action movie star into the “Signs of Fame”. If this works, our featured photo might look like this…“
Doch wie kam es zu dieser Aufnahme?
Klaus Beer: „Als ich vor gut 7 Jahren von insgesamt bislang 27 USA-Filmtouren zu Dreharbeiten (www.terra-film.de) im Südwesten der USA weilte und am letzten Tag vor dem Heimflug nochmal über den Strip in Las Vegas bummelte, entdeckte ich einen Shop, in dem man sich mit vielen großen Hollywoodstars fotografieren lassen konnte. Mit Brad Pitt, Kevin Costner, Arnold Schwarzenegger, George Clooney, Sylvester Stallone u.v.a.m. Während sich meine Mitreisende verständlicherweise für Clooney entschied, wählte ich natürlich mein Hollywood-Idol: Sylvester Stallone…
Natürlich waren die Stars nicht persönlich da, auch konnte man sich nicht neben Ihre Wachsfigur stellen. Nein. Man musste sich einfach fotografieren lassen und das Bild wurde per Computeranimation neben das seines Lieblingsstars platziert. So einfach war das. Ein Gag. Für 20 Dollar.
Da ich bislang über 500 Stars im „Signs of Fame“ des Fernweh-Parks geehrt habe, darunter auch große Hollywood-Stars und alle persönlich traf machte ich mir den Spaß, und kaufte so ein Fake mit Sly. Wenn ich ihn mal treffen sollte, was ja mein ganzes Bestreben ist, wollte ich ihm dieses Bild zeigen mit den Worten: „Übrigens, wir haben uns schon mal gesehen…“
VORSCHAU 2025
Da ich mit Sylvester Stallones engster Mitarbeiterin sein Jahren ein tolles Mailverhältnis führte hoffte ich, dass die Begegnung mit dem für mich größten Hollywoodstar endlich in greifbare Nähe rücken würde. Doch nach deren Ausscheiden aus dem engen Mitarbeiterkreis musste ich die Verbindung neu aufrollen und stellte die Ehrung direkt Stallones Management vor. Seitdem ist die Anfrage zur Aufnahme in die „Signs of Fame“ am Laufen…
Eine große Chance sah ich als man munkelte, dass Stallone evtl. 2024 in den Penziger Filmstudios zu den Dreharbeiten von „Cliffhanger II“ anwesend sein würde. Da das schon in der Zeitung stand – so kam ich auch darauf – ist das kein Geheimnis. So setzte ich mich mit dem dortigen Bürgermeister in Verbindung und bot an, auch ein Schild von Penzing bei Stallones Grußschild anzubringen, ebenso ein Schild dieses Studios, das auf einem aufgelassenen Fluggelände entstand und in den dortigen Riesenhallen großformatige Kulissen aufgebaut werden konnten. Ich sprach sogar mit einem der Geschäftssführer des Filmstudios. Doch man hielt sich sehr bedeckt. Hinterher stellte sich heraus, dass Stallone gar nicht kommen würde. Die Hauptrolle von „Cliffhanger II“ wurde angeblich mit jemand anderen besetzt… Ob überhaupt gedreht wurde – das entzieht sich nach dem Aufmacher in der Zeitung, zudem man dann auch nichts mehr weiter dazu erfuhr, meiner Kenntnis.
So ist Sylvester nach wie vor in HOLLYWOOD – und ich in HOF. Bei Zusage würde ich keine Kosten und Mühen scheuen, wiedermal in mein geliebtes L.A. zu fliegen und Sly dort aufzunehmen. Doch die Zusage müsste, auf Grund des großen Aufwands, natürlich wasserdicht sein.
Denn nach eben Arnold Schwarzenegger, Kevin Costner, Denzel Washington, Siegfried & Roy oder Audrey Landers im „Signs of Fame“ des Fernweh-Parks darf SYLVESTER STALLONE im bunten Reigen der Hollywoodstars natürlich nicht fehlen.
Negative Praxiserfahrungen
Also heißt es weiter Warten und jede Gelegenheit nutzen um zu erfahren, wie man an den wohl größten Star in Hollywood rankommen könnte. Doch es ist in der Praxis so, dass Anfragen an einen Star diesen gar nicht selbst erreichen. Ist ja klar – es wird im Vorfeld selektiert und erstmal alles abgeblockt. Verständlich, da viele Leute etwas von den Stars wollen. Doch man sollte voher entscheiden und prüfen, ob es sich „nur“ um Autogrammsammler handelt oder ob eine wirklich bedeutungsvolle Geschichte dahinter steckt…
Denn wenn der Star von seiner Aufnahme in die „Signs of Fame“ persönlich erfährt kann er selbst entscheiden, ob er da mitmachen möchte oder nicht. Meistens ist die prominente Persönlichkeit sofort begeistert. Klaus Beer: „Beispiel. Bei der Anfrage an das Managements eines berühmten Boxers erhielt ich zweimal eine Absage mit den Worten: „Im Namen von… müssen wir Ihnen mitteilen, dass Herr… sich nicht an Ihrem Projekt beteiligen möchte…“ Als ich dann den Boxstar zufällig in einem Hotel traf und ihn darauf ansprach, fiel er aus allen Wolken, wusste von nichts und sagte spontan zu. Er gab mir sogar seine private e-mail Adresse und sagte: „Setzen Sie sich mit meinem Management in Verbindung, die sollen ihn einen Termin geben.“ Als ich das tat und dort die Situation schilderte wurde mir geanwortet: „Wann wollen Sie denn Mr…. treffen? Wir könnten Ihnen da zwei Termine anbieten…“ Plötzlich ging alles – und vorher wurde mir im Namen des Stars abgesagt…“
Man muss also das Glück haben, dass die Anfrage den Star persönlich erreicht, oder das Management fair mit einem umgeht, sonst hat man keine Chance. Das ist leider die Realität. Und so hoffe ich, dass das auch bei Mr. Stallone der Fall ist und er persönlich von seiner angedachten Ehrung erfährt…
Sobald seine Aufnahme in die „Signs of Fame“ stattgefunden hat, in Deutschland oder in Los Angeles (ich würde wie gesagt bei Ok sofort nach L.A. fliegen), finden Sie die Bilderstory – HIER…
Foto: Sylvester Stallone mit Klaus Beer: „Starshop Las Vegas“
Alle anderen Bilder: Klaus Beer
Wenn Sie also durch diesen Star im „Signs of Fame“ auf das Projekt neugierig geworden sein sollten und mehr darüber erfahren möchten – HIER finden Sie viel Interessantes über den Fernweh-Park selbst – und über die vielen prominenten Persönlichkeiten aus Musik, Film, TV, Bühne und Sport, die ihn schon persönlich besucht haben, zu sehen in den Videos „Die neue Ära des Fernweh-Parks“ Teil 1 + 2.
Die neue Ära des Fernweh-Parks: STARS – MEDIENSPEKTAKEL – EVENTS / TEIL 1
Wenn Sie heute den Fernweh-Park besuchen, präsentiert sich Ihnen dieser in einem völlig neuen Erscheinungsbild – mit Amphitheater und Showbühne vor der exotischen Panorama-Schilder-Weltkulisse – für Live-Auftritte von Künstlern, Bands und Stars, deren Aufnahme in die “Signs of Fame” mit Star-Schildsignierung und Handabdrücken, Star-Stern-Verleihungen auf dem “Boulevard der Humanität” sowie Schildübergaben von Besuchern aus nah und fern.
what`s going on?
Neugierig geworden? Fragen? Um was geht es im Fernweh-Park überhaupt? Deshalb als Vorinfo für alle Fernwehpark-Einsteiger: Sehen Sie hier, sozusagen zur Einstimmung auf das Projekt, was nach dem Grand Opening am 18. Mai 2018 bislang im NEUEN Fernweh-Park alles so abging, welche Stars diesen persönlich besucht haben und welche Events im Amphitheater begeisterten… What`s going on?
back to the roots
Doch wie begann alles? Sehen Sie hier ebenfalls den Original „Sign Post Forest“ in Watson Lake/Kanada, die Inspiration von Initiator Klaus Beer (Terra Film), also die Grundidee zum Fernweh-Park.
behind the scenes – the making of
Spannende Reiseabenteuer, The making of, Filmaction vom Feinsten. Staub, Matsch und Pistenschinderei – zugleich Staunen über die Schönheiten und Naturwunder auf unserem wunderbaren Blauen Planeten Erde, sich wegträumen im „Kopfkino“ zu magischen Orten, exotischen Landschaften und Menschen mit für uns fremden Kulturen, manifestiert im Fernweh-Park.
Dieser FILM, ein Gesamtpaket, Rundumschlag in Sachen „Fernweh“, vom Grundstein des Reisens und daraus resultierend die Entstehung des Friedensprojekts mit seiner Ideologie und Botschaft für die Welt, bis zum Willkommen der Stars, Medien und Besucher auf der Showbühne im Amphitheater…
Star Force One
Und wenn Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort, sprich im Fernweh-Park, sind, können Sie LIVE mit dabei sein und Ihrem Lieblingsstar persönlich gegenüberstehen…
Sie wollen noch mehr sehen? Zusammen mit den weiteren Videos „KOPFKINOREISE“ und „THE BEGINNING“, zu finden unter „BILDIMPRESSIONEN“, haben Sie sozusagen den Bachelor gemacht in Sachen „Fernweh-Park“ und sind für diese Bildergeschichte und vor Ihrem persönlichen Besuch schon mal bestens informiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die neue Ära des Fernweh-Parks – TEIL 2
Integriert in das Special, „Die Thomas Gottschalk-Story“, entstand der Film „The spirit of fernweh-Park“, die Fortsetzung von „Die neue Ära des Fernweh-Parks“. Das update, denn bis zum heutigen Tag besuchen immer wieder Stars persönlich das Friedensprojekt und Touristenattraktion.
Lassen Sie sich also in einer non stop-action überraschen, welche Stars und Promis aus Musik, Film und TV aktuell schon persönlich da waren. Teils mit eigenen Musikshows im Amphitheater, aber auch Extremsportler und bekannte Abenteurer…
Wenn Sie also demnächst den Fernweh-Park besuchen, schauen Sie genau hin, wer da alles so zwischen den Schilderreihen herumläuft. Es könnte Ihr Lieblingsstar sein. Guckst Du…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.