Fegefeuer

Herzlich willkommen zu einer neuen Schildübergabe für den Themenpark LUSTIGE ORTSNAMEN. Hier sehen Sie vor der eigentlichen BILDERSTORY:

1) Auflistung der lustigen Ortsnamen nach THEMEN

2) Pfad zur Auflistung der lustigen Ortsnamen, sortiert von A-Z. + GESCHICHTLICHEM HINTERGRUND, wie der Ort zu seinem kuriosen Namen kam

3) BILDESTORY der o.g. Schildübergabe

4) Erscheinungsbild des Themenparks / Beispielbilder von Kombination lustiger Namen für zusätzlichen Lacheffekt

Spezieller Themenpark zum Schmunzeln, lachen, erröten…

Zwischen den Ortsschildern aus aller Welt gibt es im Fernweh-Park den Themenpark „LUSTIGE, KURIOSE und AUSSERGEWÖHNLICHE ORTSNAMEN“. Mit dieser einmaligen Sammlung bieten wir unseren Besuchern etwas zum Schmunzeln.

FSK 18

Im Internet sind diese Namen der Renner. Doch das sind nur Namen. WIR haben die Ortsschilder!  Und zwar: Auf einen Blick, in mehreren Schilderstraßen und einer speziell gekennzeichnen FSK 18-Ecke. Hier aber Vorsicht: Hardcore.

Auflistung der kuriosen Namen nach THEMEN:

LÄNDER – REISEN

Welt, Weitewelt, Abentheuer, Amerika, Texas, Brasilien, Kalifornien, England, Kanada, Grönland, Ägypten, Sibirien,

STÄDTE International

Troja, Rom, Drei Häuser,

TAGESZEITEN

Kühler Morgen, Feierabend, Sommerloch, Regen,

WAS ZUM ESSEN

Wassersuppe, Heringsdorf, Büchsenschinken, Knoblauch, Zuckerfabrik, Essig, Linsengericht, Speckbrodi,

MENSCHLICHES

Großheirath, Tanzfleck, Rothaar, Aha, Langweiler, Halbhusten, Groß Väter,

REDEWENDUNGEN

Aha, Und, Ende, Siehdichum, Siehdichfür, Umundum, Guglmucken,

RASSISTISCHES

Unterneger

TIERISCHES

Alf, Katzenhirn, Schwarzer Kater, Kukuk, Affendorf, Grüner Esel, Ratte, Mausdorf, Ochsenschenkel, Kuhschnappel, Vogelgesang, Hundeluft, Kuhfraß, Hühnergeschrei, Fettehenne, Spinnenhirn, Krötennest, Schafwaschen, Oberpferdt, Unterpferdt, Katzenelnbogen, Wanzleben, Wildetaube, Hungriger Wolf,

ORTE, WO MAN NICHT UNBEDINGT WOHNEN MÖCHTE

Oberhäslich, Blödesheim, Deppenhausen, Dümmer, Oberkolzklau, Altenteil, Todendorf, Sterbfritz, Sorge, Elend, Oberbillig, Lieblos, Opferbaum, Leichendorf, Sargleben, In den Orscherläckern,

WO MAN WOHNEN SICHER GERNE MÖCHTE

Sorgenlos, Frühling,

ORTE, WO MÄNNER WOHNEN MÖCHTEN

Bierkeller, Kneipe, Biere,

ORTE, WO FRAUEN WOHNEN MÖCHTEN

Kaffekanne, Kuchen, Göttin,

WITZIGES

Witzigmann, Ohne Witz, Witzwort,

NAMEN

Gottschalk, Thomasgeschieß,

WETTER

Wüstenbrand, Niesgrau

KIRCHLICHES

Gabe Gottes, Bethlehem, Erzengel, Gelobtland, Himmelgarten, Himmelsthür, Himmelstadt, Fegefeuer, Hölle, NikolausdorfHeiligeland, Ostereistedt, Kirchschlag in der Buckligen Welt, Papstdorf,

DEPPERLA

Seppl im Holz, Pumpernudl, Oberding,

TECHNISCHES

Regenmantel, Lederhose, Blauer Lappen, Batterie, Benzin, Schafwaschen, Handschuh, Bürstenstiel, Pfannenstil, Wäschteich, Großkugel, Schwerte,

AMÜSANTES

Jux, Schabernack, Hotzenplotz, Pappenheim, Straße, Antwort, Batman, Bummelskampe, Spitzispui

SCHAURIGES

Frankenstein, Killer,

EKLIKES

Böß-Gesäß, Krätze, Jucken, Aua, Kothausen, Pups, Kloo, Würges, Ekel-Kotzen, Großmuss, Meinkot, Unterkaka, Oberanschissing, Kothausen, Pups, Kloo, Würges, Ekel, Kotzen,

SCHLÜPFRIGES (FSK 18)

Sexau, Poritz, Hodenhagen, Pinkler, Strullendorf, Pissen, Obergail, Poppendorf, Busendorf, Tittenkofen, Blasen, Pflaumloch, Ritze, Schlitz, Kitzler, Fucking, Ottosau, Darmstadt-Wixhausen, Busenberg, Petting, Fickmühlen, Ficker, Condom, Ursulapoppengericht, Arschlochwinkel, Mösendorf, Dildo, Bitsch,

LÄNGSTER ORTSNAME DEUTSCHLANDS

„Schmedeswurtherwesterdeich“

LÄNGSTER ORTSNAME EUROPAS – 18 Meter lang

„Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch“ (Deutsche Übersetzung des Namens in der Auflistung aller lustigen Ortsnamen mit Erklärung)

(Die Auflistung der aussergewöhnlichen Ortsnamen wird laufend ergänzt)

Geschichtlicher Hintergrund

Wir wollen aber auch aufzeigen, wie der Ort zu seinem sonderbaren Namen kam. Denn dieser hat, wenn man ihn zu seinen Wurzeln zurück verfolgt, oft überhaupt nichts mit dem zu tun, worüber man im ersten Eindruck schmunzeln, erröten oder sogar manchmal lauthals lachen kann. Leider ist es uns nicht immer möglich, dies zu recherchieren. Wir sind deshalb auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Sollte also in dieser Aufstellung der geschichtliche Hintergrund „noch“ nicht aufgezeigt sein bitten wir Sie, wenn Sie es wissen, uns diesen mitzuteilen. Wir bedanken uns herzlich, dass Sie damit zur Vervollständigung unserer Geschichte beitragen.

Mailen Sie Ihren „historischen Hintergrund“, wie der Ort … zu seinem Namen kam, an: k.beer@signsoffame.de

AUFLISTUNG aller sich im Fernweh-Park befindlichen LUSTIGEN ORTSNAMEN – mit GESCHICHTLICHEM HINTERGRUND von A – Z.

Hier  ALLE LUSTIGEN ORTSNAMEN und deren bislang gefundenen ERKLÄRUNGEN, wie der Ortsname entstand „auf einen Blick“ von A-Z.

Dort, wo wir noch keinen Hinweis dazu gefunden haben können Sie, wie bereits erwähnt, gerne tätig werden und ergänzen. Bitte mailen Sie Ihre Recherche, wie der Ort zu seinem Kuriosen Namen kam, an: k.beer@signsoffame.de

10.10.2017: FEGEFEUER

Nun hat auch der aussergewöhnliche Name „Fegefeuer“ Einzug in diesen speziellen Themenpark gehalten. Ob die Leute es dort vielleicht nötig haben, noch zu Lebzeiten von ihren Sünden geläutert zu werden, um dann einmal ohne Umweg ewige Freuden zu erlangen? Man weiß es nicht.

Jedenfalls passt der Name des Ortes gut als Zwischenstation zu den Ortsnamen „Hölle“ und „Himmelsthür“, „Himmelgarten“, „Heiligeland“, und „Gelobtland“…

Wie der Ort „FEGEFEUER“ zu seinem Namen kam

Wenn man den Wegweiser in Schönwohld folgt, wird man „ins Fegefeuer“ geführt.

Nur keine Angst vor dem Abbiegen, wer hier rechts reinfährt, muß deswegen nicht in der Hölle schmoren“, schrieb bereits am 22.4.1988 die „Landeszeitung Rendsburg“, zu finden auf der Homepage der Gemeinde Melsdorf, Amt Achterwehr in Schleswig-Holstein.

Das war`s dann aber auch schon mit Aussagen über diesen ungewöhnlichen Namen. Mehr weiß man nicht.

Wenn also Sie liebe Leser und Leserinnen mehr zu der Entstehung des Namens „Hühnergeschrei“ wissen, teilen Sie uns bitte dies zur Vervollständigung der Geschichte mit unter: k.beer@signsoffame.de.

Der Ort „Fegefeuer “ befindet sich in guter Gesellschaft mit recht kuriosen Ortsnamen und mit dem längsten Ortsnamens Europas“

Über der gelben Schilderwand zum Schmunzeln prangt das längste Ortsschild Europas, mit einem unaussprechlichen Namen. Keine geringere als die bekannte deutsche Fernsehqueen Carmen Nebel überreichte dieses Schild zusammen mit Schlagersänger Ross Antony dem Fernweh-Park. In der Fernsehsendung „Willkommen bei Carmen Nebel“ wurde das fast 18 Meter lange Schild aus Wales in die Hofer Freiheitshalle getragen, flankiert von zwei schottischen Musikkapellen. Über 4,5 Millonen Fernsehzuschauer aus Deutschland und Österreich konnten die Aktion in der Eurovisionssendung der ARD und des ORF2 mitverfolgen – in einem fast fünf Minuten langen Beitrag mit Filmeinspieler über den Fernweh-Park. Hier die ausführliche BILDERSTORY dazu.

Fotos: Erika Beer

Das aktuelle Erscheinungsbild unseres Themenparks der aussergewöhnlichen, lustigen und kuriosen Ortsnamen:

 

Die Schilder wurden, wo es Sinn ergab, auch so zueinander geordnet, dass sie im Thema und Kombination, zusammen gelesen, nochmal einen zusätzlichen Schauder-Lach-oder Stauneffekt ergeben, z.B.: „Krätze-Jucken-Aua-Ekel“ oder „Bierkeller-Kneipe-Biere“, „Kaffekanne-Kuchen“, „Niesgrau-Frühling“, „Himmelgarten-Himmelsthür-Fegefeuer-Hölle“ u.v.a.m.

 

Auch die sogenannte „FSK 18/Hardcore Ecke“ wurde entsprechend ergänzt wie „Böß-Gesäß“ „Pups“ -„Kothausen“ – „Kloo“ – aber es geht noch heftiger. Zu sehen allerdings: nur vor Ort.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..