VORSCHAU 2023: Rubrik Abenteurer/in: Margot Flügel-Anhalt
MARGOT FLÜGEL-ANHALT stieg im Jahre 2018 als 64-jährige das erste Mal in ihrem Leben auf ein Motorrad und brach mit ihrer Honda zu einer abenteuerlichen Reise nach Zentralasien auf . Sie fuhr von ihrem Heimatort in Hessen nach Afghanistan. In 117 Tagen legte sie über 18.000 Kilometer zurück. Meist ganz allein und das erste Mal auf einem Motorrad. Das Ziel ihrer Träume: Der Pamir-Highway. Daraus entstand ihr Spiegel-Bestseller und Filmerfolg “Über Grenzen” und eine Einladung als Talkgast bei Markus Lanz.
Ein Jahr später stieg sie in ihren alten Benz C-Klasse und fuhr von ihrem Heimatort in Hessen nach Indien und Laos. Festgehalten in ihrem Leseabenteuer “Einfach abgefahren”. Margot Flügel-Anhalt hat ein, wie sie sich selbst zugesteht, ein ausgeprägtes Reise-Gen. Schon als Jugendliche zog es sie unwiderstehlich hinaus ins Unbekannte. Fernweh-Park Initiator und zugleich Weltenbummler und Filmemacher Klaus Beer: “Wie ich das nachvollziehen kann. Aus vollstem Herzen. Auch ihre Reisephilosophie: “Die Welt ist atemberaubend schön und die – meisten – Menschen sind gut”, sagt sie.
Trotz ihrer unbändigen Reiselust lebte die von Beruf aus Sozialpädagogin nach Casablanca, Freiburg und Berlin in dem nordhessischen 44-Seelen Ort Thurnhosbach. Ihrem “Basislager”. Von dort kann sie jederzeit wieder aufbrechen, irgendwohin in die Welt. Mit Motorrad oder Benz – oder mit dem E-Bike, so ihr nächstes Ziel.
Und warum ausgerechnet so ein altes Ding, Baujahr 1995? 24 Jahre alt und 300.000 Kilometer auf dem Buckel. Gerade deshalb: Nichts Elektronisches, was von Vorteil ist. Margot Flügel-Anhalt: “Öl, Bremsflüssigkeit, Keilriemen, Alles offen nachprüfbar. Wenn was hakt, schaut man einfach im Motorraum nach…” Und der Benz lief, führte sie durch 15 Länder und sie erreichte mit ihm schließlich Jaipur, die Hauptstadt von Rajastan/Indien, dann weiter nach Myanmar und Thailand bis nach Laos, insgesamt 18.000 Kilometer.
Durch eine Fernsehdokumentation des SWR mit dem Titel “Einfach abgefahren” wurde Fernwehpark Initiator Klaus Beer auf die rüstige Abenteuerin und beeindruckende Frau voller Fernweh aufmerksam, setzte sich mit ihr in Verbindung und bot ihr einen Ehrenplatz im “Signs of Fame” der Rubrik “Abenteuerer” im Fernweh-Park an.
Zur Durchführung der Ehrung wird MARGOT FLÜGEL-ANHALT im Jahre 2022 in den Fernweh-Park kommen und mit der Signierung ihres Star-Schildes und ihren Handabdrücken in Ton symbolisch die Hand heben gegen Rassismus und für eine friedvollere Welt.
Inoffiziell ist MARGOT FLÜGEL-ANHALT, die begeistert zugesagt hat, mit ihrem produziertem Star-Schild (s. Beitragsbild) jedoch bereits im “Signs of Fame” vertreten. Es fehlt nur noch der offizielle Akt der Ehrung. Sobald dieser stattgefunden hat, sehen Sie hier die große Bilder- und Stimmungsstory. Auch teilen wir hier den Termin ihres Besuchs mit.
Wir bitten noch um etwas Geduld…